Tag-Archiv fĂŒr "Umwelt"
Who, The â Baba OâRiley
Als The Who 1971 den von Pete Townshend geschriebenen Song âBaba OâRileyâ veröffentlichte, machte der zumindest Gelegenheitsfans ratlos. Was, bitte schön, sollte denn dieser Titel bedeuten? Lexika halfen nicht weiter. Zudem kam dieser merkwĂŒrdige Songtitel innerhalb der Lyrics
Coldplay â feelslikeimfallinginlove
Da war das Erstaunen groĂ, als Coldplay bei ihrem Gig in Budapest einen Song anstimmten, den selbst beinharte Fans noch nicht kannten. Aber bekanntlich sind die MĂ€nner um Chris Martin immer mal fĂŒr eine Ăberraschung gut. So holten sie zum Beispiel im letzten Jahr
Seit 20 Jahren: Mittagessen fĂŒr einen Euro ++ MĂŒll-Challenge âBeach Cleanâ ++ Mike Teezy â Burn It Away
planet radio âheavenâ â mit Seba, guten Tag. Ein komplettes Mittagessen fĂŒr einen Euro â das gibtâs seit 20 Jahren in Frankfurt, vor der Christuskirche am Merianplatz in Frankfurt. Ganz viele Ehrenamtliche helfen jede Woche mit, damit die bis zu 160 GĂ€ste was Ordentliches auf die Teller kriegen. Am Donnerstag hat der âMittagstisch fĂŒr alleâ …
Doors, The â When The Musicâs Over
Ob Titanic oder Andrea Doria â von groĂen Passagierschiffen wird berichtet, dass die Musik weiterspielte, auch dann, als die Schiffe lĂ€ngst Schlagseite hatten. Gerade so als sollte sie signalisieren: Solange die Musik spielt, besteht kein Grund zur Besorgnis. Auch wenn der Tanzboden schon schrĂ€g ist, selbst
Alle Farben & Kena, Moss â Forgot How To Love
Sir Elton John, Zane Lowe und Kendrick Lamar halten ihn fĂŒr groĂartig, Rita Ora, Lewis Capaldi, Jess Glynn und Bastille nahmen ihn ins Vorprogramm ihrer jeweiligen Tourneen. Bei uns wurde Moss Kena vor rund zwei Jahren bekannt: Da kam er nĂ€mlich
Black Eyed Peas, Shakira + Guetta, David â Donât You Worry
25 Jahre lang sind die Black Eyed Peas mittlerweile im GeschĂ€ft. Zugegeben: Am Mikrophon gab es die eine oder andere VerĂ€nderung. Aber mit Will.i.am, Apl.de.Ap und Taboo ist der Kern der âSchwarze-Augen-Bohnenâ stabil. Was nicht stabil ist,
Genesis â Land Of Confusion
Zugegeben: Die englische Kleinstadt Godalming rund 60 Kilometer sĂŒdöstlich von London muss man nicht kennen. Und das nötige Kleingeld, um den hoffnungsvollen Nachwuchs auf der dortigen Charterhouse School die schulische Laufbahn absolvieren zu lassen, muss man auch erst einmal haben: Rund 50.000 Euro kosteten nĂ€mlich im letzten Jahr Unterbringung, Verpflegung und
70 Jahre âQuo vadis?â Und wohin geht unsere Reise? (8. November)
Wenn man nicht weiĂ, wohin sich ein Unternehmen entwickelt, was daraus in Zukunft werden soll, dann kommt gelegentlich dieses geflĂŒgelte Wort zum Einsatz: âQuo vadis?â Frei ĂŒbersetzt: Wohin soll die Reise denn gehen? Beim Computerhersteller Apple war das zum Beispiel der Fall: âQuo vadis, Appleâ titelte
Mit dem Fahrrad ĂŒber die Autobahn â wenig Ăl und die Folgen (28. Oktober)
Ich weiĂ noch genau, dass es ein Sonntag war. Vergessen habe ich, ob es kalt war. Uns war warm, schon vor Aufregung. Und vor Anstrengung: mit dem Fahrrad ĂŒber die Autobahn. So schnell es ging. Vollgas, linke Spur. Kilometerweit. Und natĂŒrlich wieder zurĂŒck. Wieder ĂŒber die Autobahn! Sicher, das war verboten. Aber das Autofahren auch. …
Comeback des Schneewittchensargs â der Messerschmitt Kabinenroller kommt wieder (7. Oktober)
Als Opa das erste Mal erzĂ€hlte, dass er einen âSchneewittchensargâ besessen habe, schauten wir Enkel ihn unglĂ€ubig an. In unseren Köpfen spukten die Bilder einer jungen und schönen, aber leider toten Prinzessin, aufgebahrt in einem glĂ€sernen Sarg. Und dabei so friedlich, dass es aussah, als ob sie schliefe. Opa löste unser Staunen schnell auf: Schneewittchensarg …