Tag-Archiv fĂŒr "Sklaverei"
Metallica â Fade To Black
Zugegeben: Das kommt alles andere als gut. Wenn nÀmlich Eltern ihre Kinder tot in der Garage finden, der Motor des Familienfahrzeugs noch lÀuft, sofort klar ist, dass sich der einst hoffnungsvolle Nachwuchs das Leben genommen hat⊠und dabei lÀuft der Song einer Band in Dauerschleife. So
OneRepublic â West Coast
Wahrscheinlich stehen sie bei Papa und Mama (oder Oma und Opa) im Plattenschrank: schwarze Scheiben von den âBeach Boysâ, den âLovinâ Spoonfulâ und â wie passend â von âThe Mamas And The Papasâ. (“The Omas And The Opas” gibt’s ja nicht…) Sagt dir nichts? Macht nichts! Wie die nĂ€mlich
Care-Pakete auf die Insel? (29. September)
Jetzt habe ich es also wohl doch noch geschafft: meine englischen Freunde zu verĂ€rgern. Etwas, was ich unter allen UmstĂ€nden vermeiden wollte. Und worum ich mich seit mehreren Jahren ernsthaft bemĂŒhe. Ganz bestimmt. Auslöser ist â na, was denn auch sonst â der Brexit. Als ich in der letzten Woche die Bilder von leeren Regalen
Marsch auf Washington 1963 (28. August)
Steter Tropfen höhlt den Stein. Oder besser noch: Viele einzelne Steine ergeben ein groĂes Puzzle â unter diesem Motto könnte man den heutigen Tag in die US-amerikanischen Geschichte einreihen. Denn am 28. August 1963 fand der sogenannte âMarch on Washingtonâ, der Marsch nach Washington statt. Ăber 250.000 Menschen machten sich auf den Weg, um vor …
Haus der Freiheit â die Grundsteinlegung der Freiheitsstatue (5. August)
Mit Geburtstagen ist das manchmal so eine Sache: Obwohl ein Geburtstag fest im Kalender eingetragen ist, kann es vorkommen, dass man ihn vergisst. Oder zumindest verpasst, das lange ausgesuchte Geschenkt rechtzeitig zu kaufen. Noch problematischer, wenn Sie etwas Selbstgebasteltes verschenken wollen, das aber in der KĂŒrze der Zeit gar nicht mehr fertig werden kann. Sollten …
Wildschwein in PfefferminzsoĂe oder Pasta? â Endspiel der FuĂballeuropameisterschaft (11. Juli)
Heute Abend haben Sie mal wieder die Qual der Wahl: Tatort-Wiederholung, Bozen-Krimi (auch Wiederholung), Bares fĂŒr Rares (ebenfalls Wiederholung), Wiedersehen in Howards End (von 1991 und schon tausendmal gezeigt), der zweiteilige Taunuskrimi âBöser Wolfâ (Sie ahnen es schon: Wiederholung!), Melodien der Berge,
Wellington, Justin ft. Small Jam â Iko Iko
Geboren in Papua-Neuguinea als Sohn zweier australischer Einwanderer, zur Schule gegangen im US-amerikanischen Bundesstaat Texas und in Kanada, heute lebt er in Australien â Justin Wellington kann man eine gewisse InternationalitĂ€t definitiv nicht absprechen. Und irgendwie ist der Mann sogar ein WeltenbĂŒrger. Musikalisch zumindest. Denn schon vor vier Jahren hat er zusammen mit Small Jam
Neuer US-Feiertag zum Ende der Sklaverei, Black Lives Matter und die Freiheitsstatue (19. Juni)
Kennen Sie diesen Text? âGebt mir Eure mĂŒden, Eure armen, Eure kauernden Massen, die sich danach sehnen, frei zu atmen. Das elende Strandgut Eurer vor Menschen wimmelnden KĂŒste. Schickt diese, die Heimatlosen, Schicksalsgebeutelten zu mir. Ich erhebe mein Licht an der goldenen TĂŒr!â
Benjamin Franklin, Erfinder des Blitzableiters⊠und ich (15. Juni)
Lang ist es her, aber ich erinnere mich noch genau: Im Geschichtsunterricht versuchte unsere Lehrerin fast schon verzweifelt, uns die GrĂŒndervĂ€ter der Vereinigten Staaten von Amerika einzublĂ€uen. Und natĂŒrlich kamen wir an Benjamin Franklin nicht vorbei: Sohn eines Kerzenmachers, erster PrĂ€sident der Gesellschaft gegen die Sklaverei, Unterzeichner der Verfassung. Und dann tot. Zack. Als letzte …
Peter Tosh aka Winston Hubert MacIntosh
Ob manch ein KĂŒnstler unter seinem Geburtsnamen Ă€hnlich bekannt geworden wĂ€re wie unter seinem Pseudonym? Wer weiĂ. Beispiel: Peter Tosh aka Winston Hubert MacIntosh