Tag-Archiv fĂĽr "Liebe"
Weihnachtstraditionen – ganz persönlich (19. Dezember)
Anfang des Monats habe ich Ihnen etwas ĂĽber das mittlerweile legendäre Weihnachtsessen von Frank Zander erzählt: Der Sänger und Entertainer lädt seit Jahren rund 3.000 Obdachlose dazu ein, bewirtet selbst und schenkt Liebe und Geborgenheit. Zumindest fĂĽr eine kurze Zeit. Aber ausschlieĂźlich an Menschen, die nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Ein sympathischer …
Queen – Thank God It’s Christmas
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen. Ich bin Siegfried KrĂĽckeberg von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute „Thank God It’s Christmas“ von Queen.
Gemeinschaft durch Essen und Lausen – warum Social Distancing durch Corona so schwer fällt (14. Dezember)
Zoobesucher kennen das: Wenn Schimpansen nicht gerade durch ihr Gehege toben und vermeintlich Fangen spielen, sitzen sie oftmals beieinander und puhlen sich genüsslich die Läuse aus dem Fell. Sich gegenseitig zu lausen – Zoologen bezeichnen dies als
Die Falle – ohne Spoiler. Zum Geburtstag von Robert Gernhardt (13. Dezember)
„Da Herr Lemm, der ein sehr reicher Mann war, seinen Kindern zum Christfest eine besondere Freude machen wollte,…“ Etwa so beginnt eine meiner liebsten Weihnachtsgeschichten. Eine Geschichte, in der Eltern ihre zwei Kinder mit Geschenken überhäufen, ihnen wirklich alles geben, was für Geld zu kaufen ist. Ein Geschichten voller Überraschungen…
Kelly, Michael Patrick – Blurry Eyes
Das Leben von Michael Patrick Kelly lieĂźe sich, wenn man wollte, in drei Kapitel aufteilen: Geboren wird er 1977 in Dublin als zehntes Kind der berĂĽhmten Kelly Family und wird deren drittjĂĽngstes Mitglied. Als StraĂźenmusiker geht es los. Später fĂĽllt die singende GroĂźfamilie locker auch größere Stadien. Wenn Paddy, so heiĂźt er damals, gerade mal …
Adams, Bryan – Christmas Time
harmony.fm „ausgesprochen himmlisch“. Zusammen mit den Kirchen in Hessen und einer Hitfabrik auf zwei Beinen – nämlich Bryan Adams. Ich bin Nina Roth, hallo! Der Kanadier Bryan Adams hat ein unfassbares Gespür für eingängige Melodien. Das macht ihn zum Superstar.
Warnung vor dem Faschismus – zum 120. Geburtstag des Schriftstellers Ödön von Horváth (9. Dezember)
„Eigentlich bin ich ganz anders“, singt Udo Lindenberg auf seinem Album „Stark wie zwei!“ Ein Satz, der erst durch den zweiten Teil zur genialen Dichtung wird. Komplett heiĂźt der Text nämlich: „Eigentlich bin ich ganz anders, nur komm ich so selten dazu!“ Ein Satz zum drĂĽber Nachdenken! Diesen groĂźartigen Satz hat Udo allerdings geklaut. Und …
Adventskalender – wieso, weshalb, warum? (1. Dezember)
Erster Dezember – solange ich denken kann, für mich ein besonderes Datum! Vor allem als Kind konnte ich diesen Tag kaum erwarten. Am Vorabend, kurz vor dem Zubettgehen, hängten meine Eltern einen Adventskalender ins Zimmer. 24 Türchen, für jeden Tag eines. Bis Weihnachten! Öffnen durfte ich die immer morgens, sofort nach dem Aufstehen. Aber wirklich
No Sports? Von wegen! Sportliches Glockenläuten bei einem anglikanischen Gottesdienst im UK (29. November)
Es ist schon eine Weile her, dass ich Freunde im englischen Cambridge besucht habe. Am Wochenende stand die Frage an: Wir möchten gerne einen Gottesdienst besuchen. Kommst du mit?“ Na klar, warum nicht. Einen Gottesdienst in einer anglikanischen Kirche hatte ich bislang noch nicht erlebt. Dass mir davon so viel so nachhaltig in Erinnerung bleiben …
Der Marathon beginnt – nur noch ein Monat bis Weihnachten (24. November)
Ist es Ihnen auch aufgefallen? Der Blick auf den Kalender lieĂź mich bereits am frĂĽhen Morgen zusammenfahren. 24. November – heute in einem Monat haben wir Heilig Abend. Und sofort sträubten sich mir die Nackenhaare. Nicht wegen des Weihnachtsfestes. Ich liebe Weihnachten. Aber wegen der Erfahrungen, die ich in meinem zwar jungen, aber dann doch …