Tag-Archiv fĂŒr "Lernen"
Fall Out Boy â Thnks fr th Mmrs
Sie haben absolut den Nerv der Zeit getroffen. Als Fall Out Boy 2007 den Song âThnks fr th Mmrsâ veröffentlichen, war die Musikwelt fĂŒr Alternative Rock einfach sehr empfĂ€nglich. Im Song geht es um eine Beziehung, in der die beiden Partner sich trennen, aber dennoch dankbar fĂŒr die gemeinsamen Erinnerungen sind. Die Band schrieb den …
Pink Floyd â Mother
Das Pink Floyd-Album âThe Wallâ zĂ€hlt mit 30 Millionen verkauften TontrĂ€gern zu den erfolgreichsten Alben der Welt. âThe Wallâ erzĂ€hlt die Geschichte des Rockmusikers Pink. Er hat seinen Vater im Krieg verloren und der Song âMotherâ â um den es heute geht â beschreibt die Rolle der Mutter wĂ€hrend seiner Kindheit. Sie war fĂŒr den …
Trauer ĂŒber Lage im Iran ++ Studi-Projekt Balu und Du ++ Foeva mit âCloserâ
planet radio âheavenâ â mit Seba, guten Tag. Seiner Family hat er gesagt, er mĂŒsste nur mal schnell zur Apotheke â und dann ist er erschossen worden. Foad war ein junger Mann, der im Iran gegen das Mullah-Regime protestiert hat. Auch wenn wir in den Nachrichten mittlerweile weniger aus dem Iran hören, ist die Lage …
Mit dem Fahrrad ĂŒber die Autobahn â wenig Ăl und die Folgen (28. Oktober)
Ich weiĂ noch genau, dass es ein Sonntag war. Vergessen habe ich, ob es kalt war. Uns war warm, schon vor Aufregung. Und vor Anstrengung: mit dem Fahrrad ĂŒber die Autobahn. So schnell es ging. Vollgas, linke Spur. Kilometerweit. Und natĂŒrlich wieder zurĂŒck. Wieder ĂŒber die Autobahn! Sicher, das war verboten. Aber das Autofahren auch. …
Reif fĂŒr die Insel â eine kreative Unterrichtsstunde (30. August)
Sechs Monate auf eine tropische Insel, zwölf Kandidaten, aber nur die HĂ€lfte darf tatsĂ€chlich hin. Und du bist die Jury! Thema einer Unterrichtsstunde im Fach Englisch, die eine liebe, sehr engagierte Freundin akribisch geplant und vorbereitet hatte und von der sie nun berichtete. Eine gelungene Stunde, eine Sternstunde, wie sie mit Stolz sagte. Und wie …
Start der Gamescom â virtuelle Welten und das ârichtige Lebenâ (25. August)
Endlich ist es soweit, endlich lĂ€uft sie: die Gamescom, die weltweit gröĂte Messe fĂŒr Computer- und Videospiele. Von vielen wurde sie lange erwartet, wie es scheint mehr noch als in vergangenen Jahren. Denn mehr Spieler als je zuvor hĂ€tten in Zeiten der Pandemie zu Videospielen gegriffen. So hört man aus Branchenkreisen. Ărgerlich nur, dass die …
Mensch Àrgere dich nicht oder Freddie Mercury und Queen? (28. Juli)
Winterzeit â Spielezeit, heiĂt es immer so schön. Das trifft auch auf uns und unsere Clique zu. Aber wir nutzen auch die lauen Sommerabende, um Gesellschaftsspiele zu spielen. Gestern zum Beispiel: nach Corona bedingt lĂ€ngerer Zeit wieder einmal âMensch Ă€rgere dich nichtâ. Der Name ist ja alles andere als Programm: Wer bei âMensch Ă€rgere dich …
Bald gibt es Zeugnisse. BrĂŒllen oder trösten? (10. Juni)
Der ADAC geht von verstopften Autobahnen aus, die Benzinpreise steuern langsam, aber sicher wieder auf ihr Rekordhoch von anno tuck zu, eine der LokfĂŒhrergewerkschaften streikt â alles deutet darauf hin, dass die Sommerferien nicht mehr allzu weit entfernt sind. Und tatsĂ€chlich: In 14 Tagen dĂŒrfen die ersten SchĂŒlerinnen und SchĂŒler in Deutschland endlich zu Hause …
Fernsehen bildet mehr als Schule: 11jĂ€hrige ĂŒberfĂŒhrt EntfĂŒhrer (21. Mai)
Ich sagâs ja schon immer: Fernsehen bildet! Wahrscheinlich sogar mehr als herkömmlicher Unterricht in der Schule. Wenngleich ich gestehen muss: Bei mir hat es bislang wenig genutzt. Da schaue ich mir seit Jahren alle möglichen Serien ĂŒber Pathologen und Gerichtsmediziner an, kenne sogar den kleinen, aber feinen Unterschied zwischen den beiden. Aber in der Lage, …