Tag-Archiv fĂĽr "Isolation"
Fury In The Slaughterhouse – Radio Orchid
Der Song „Radio Orchid“ von Fury In The Slaughterhouse wurde 1993 veröffentlicht und ist einer der bekanntesten Songs der Band. In einer Zeit, in der sich die Musiklandschaft stark veränderte, beschreibt der Song das GefĂĽhl von Einsamkeit und Isolation – aber auch die Sehnsucht nach Verbindung. „Radio Orchid“ steht fĂĽr die letzte Hoffnung in einer …
Sophie And The Giants – Shut Up And Dance
In Staines-upon-Thames westlich von London lässt es sich gut leben. Und das schon seit Jahrtausenden. Davon zeugen die vielen Funde menschlicher Überreste aus der Alt- und Jungsteinzeit, die hier gemacht wurden.
Jones, Jax & Wees, Zoe – Never Be Lonely
Als 1996 die Fantasiewesen aus dem Pokémon-Universum das Licht der Welt erblickten, konnte sich wohl selbst Pokémon-Erfinder Satoshi Tajiri kaum vorstellen, welche Zukunft den kleinen Taschenmonstern bevorstehen würde. Heute können die Nintendo Publisher stolz
Wees, Zoe – Third Wheel
“Control”, “Girls Like Us” und “Ghost” – schon nach drei Singles verheißen Kritiker der Hamburger Sängerin Zoe Wees eine große Zukunft. Dass die auch den internationalen Bereich umfasst, zeigte im vergangenen Sommer eine Anfrage des Managments von Coldplay: Für die britischen Rocker um Chris Martin
Ramones – Poison Heart
Was machen musikbesessene junge Leute, wenn es ihre Lieblingsbands schlagartig nicht mehr gibt? Sie greifen selber zu den Instrumenten, machen ihren Lieblingssound eben selbst. So geschehen Mitte der 1970er Jahre im New Yorker Stadtbezirk Queen. Da grĂĽndeten
Jesso, Justin – Clarity
Abgeschottet von der Außenwelt, aufgrund der Corona-Pandemie quasi gefangen im Haus seiner Eltern – in dieser Situation tat Justin Jesso das, was er
Kaspar Hauser oder die Angst vor dem Fremden (26. Mai)
Niemand wusste, wer er war, niemand, woher er kam. Niemand kannte ihn. Niemand hatte ihn gelehrt zu sprechen. Selbst seine Hände und FĂĽĂźe koordiniert zu gebrauchen, war er wohl nicht im Stande. Am 26. Mai 1828 stand plötzlich ein junger Mann in NĂĽrnberg auf dem Marktplatz. Geistig zurĂĽckgeblieben, zumindest nicht seines Alters gemäß entwickelt. Von …
Swift, Taylor – Willow
Zwei Millionen verkaufte Exemplare in zwei Wochen; Single und Album sofort auf Eins in den US-amerikanischen Billboard-Charts; und in kĂĽrzester Zeit alle 16 Songs des Albums in den Top 200 – Taylor Swift und ihr Album „Folklore“ haben im letzten Sommer fĂĽr Rekorde gesorgt. Entspannt zurĂĽckgelehnt hat sich die Musikerin allerdings nicht. Schon fĂĽnf Monate …
Cooper, Alice – Hey Stoopid
27 Studioalben, 50 Jahre auf der Bühne. Alice Cooper ist ein Phänomen. Das Rock-Urgestein ist gerade erst 72 Jahre alt geworden und von Ruhestand ist noch lange keine Rede. Nach einer von Drogen geprägten Phase, kehrt Cooper Mitte der 80er clean auf die Bühnen zurück und feiert
Joel, Billy – We Didn´t Start The Fire
Ich bin Siegfried KrĂĽckeberg von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute: „We didn’t start the fire“ von Billy Joel. „Er singt: „Wir haben das Feuer nicht gelegt.” Denn es hat ja schon immer gebrannt. Seit die Welt sich dreht.