Tag-Archiv für "Grenzerfahrung"
Optische Täuschungen – was ist Wahrheit? (22. August)
Ich liebe optische Täuschungen. Bilder, die einen an die Grenzen des Sehbaren führen. Bilder, die mich gefangen nehmen, weil mein Verstand sie nicht so sehen kann, wie ich es gerne möchte. Die bekannteste dieser optischen Täuschungen kennen Sie wahrscheinlich auch: die Zeichnung von einer Frau. Je nachdem, wie ich auf das Blatt Papier schaue, handelt …
Existentielle Erfahrung: Blind über 2000 Kilometer zu Fuß unterwegs (17. August)
Mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs in der Natur – etwas Schöneres gibt es kaum. Mehr oder weniger langsam unterwegs entstehen viel intensivere Eindrücke von Formen und Farben, entstehen quasi bei jedem Schritt neue Perspektiven. Außer wenn man blind ist. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Insofern war es für mich eine große …
Radtour, Macht und Mord: Johannes Nepomuk (27. Mai)
Gestern, endlich mal wieder auf dem Fahrrad. Na gut, ich bin kein Hardcore-Radler, fahre nicht bei Wind und Wetter. Aber doch immer mal wieder. Und, ja, vielleicht sogar immer öfter. Ich führe nicht wirklich eine Strichliste. Aber gestern, als mir der Wind durch die Haare wehte, die Sonne mir immer wieder ins Gesicht lachte – …
Ironman, David und Goliath, Simson, Siegfried, Supermann und Co. (15. Mai)
Schwimmen, Radfahren, Laufen, zusammen über 220 Kilometer – Ironman heißt dieser Wettbewerb, der jedes Jahr aufs Neue seine Herausforderer sucht. Jedes Jahr Mitte Mai eröffnet die neue Ironman-Saison. Na gut, jetzt der Satz, der im Moment in so vielen Texten steht: Im letzten Jahr fielen fast alle Termine wegen Corona aus. In diesem Jahr
AC/DC – High Voltage
Ist das nun cleveres Marketing oder „alles nur Zufall“? Ende Februar jährte sich mit großer Medienbeachtung der 40. Todestag von Rockröhre Bon Scott; danach hieß es: Phil Rudd oder Chris Slade – wer ist denn nun der aktuelle Schlagzeuger bei AC/DC? Und dann „verplauderte sich“ der Ex-Twisted Sister-Frontmann Dee Snider in einem Interview: Also Brian …