Marsch auf Washington 1963 (28. August)

Steter Tropfen höhlt den Stein. Oder besser noch: Viele einzelne Steine ergeben ein groĂźes Puzzle – unter diesem Motto könnte man den heutigen Tag in die US-amerikanischen Geschichte einreihen. Denn am 28. August 1963 fand der sogenannte „March on Washington“, der Marsch nach Washington statt. Ăśber 250.000 Menschen machten sich auf den Weg, um vor …

Weiterlesen

Ferrari-Deutschland-Treffen in Fulda – abgesagt (27. August)

Anreise noch heute, Übernachtung im Doppelzimmer, Begrüßungscocktail, Fleischspezialitäten frisch vom Grill, mediterrane Köstlichkeiten vom Büffet und natürlich genug zu trinken. Morgen dann Panoramafahrt in einem echten Ferrari durch die herrliche Landschaft der hessischen Rhön. Einziger Haken:

Weiterlesen

Optische Täuschungen – was ist Wahrheit? (22. August)

Ich liebe optische Täuschungen. Bilder, die einen an die Grenzen des Sehbaren fĂĽhren. Bilder, die mich gefangen nehmen, weil mein Verstand sie nicht so sehen kann, wie ich es gerne möchte. Die bekannteste dieser optischen Täuschungen kennen Sie wahrscheinlich auch: die Zeichnung von einer Frau. Je nachdem, wie ich auf das Blatt Papier schaue, handelt …

Weiterlesen

Orbison, Roy – You Got It

harmony.fm „ausgesprochen himmlisch“ – zusammen mit den Kirchen in Hessen… und einem der begnadetsten Sänger des letzten Jahrtausends – nämlich Roy Orbison! Ich bin Nina Roth, hallo. Bis heute unvergessen: Roy Orbisons Hit „Pretty Woman“.

Weiterlesen

Freitag, der 13.: Jetzt bloĂź kein Risiko eingehen (13. August)

Haben Sie heute etwas vor? Müssen Sie heute irgendwohin? Wenn ja, dann seien Sie bloß vorsichtig. Oder bleiben Sie besser zu Haus! Denn heute ist Freitag, der 13. Der Unglückstag schlechthin. Schließlich waren Jesus und seine zwölf Apostel zusammen… genau: 13! Und einer, Jesus, musste sterben! Bismarck wird nachgesagt, dass er

Weiterlesen

Evans, Nathan – Told You So

Manchmal laufen die Dinge mehr als merkwĂĽrdig: Da bemĂĽhen sich ein paar Jungs aus Schleswig-Holstein zehn Jahre lang darum, Seemannslieder im neuen Gewand zu präsentieren – und dann kommt ein ehemaliger Postbote daher und schafft in ein paar Wochen international mehr, als die Jungs von der KĂĽste jemals geschafft haben. Santiano, so die einen, werden …

Weiterlesen