Tag-Archiv fĂĽr "Gesellschaftskritik"
Perry, Katy – Woman’s World
Dass hätte sich Katy Perry vermutlich auch niemals träumen lassen: dass sie nämlich aus denselben Gründen Prügel bezieht wie brandaktuell Papst Franziskus. Der hatte nämlich
Everlast – What It’s Like
Der musikalische Werdegang von Eric Schrody, besser bekannt als Everlast, ist wie eine Achterbahn. Ständig wechselt sich die Richtung. Von HipHop ĂĽber Blues, bis hin zu Country. Und doch ist jede Everlast-Phase glaubwĂĽrdig. Seine eindringlichen, oft sozialkritischen Texte haben alle eine Botschaft. Aus der Blues-Phase stammt auch die erfolgreichste Single des Californiers: What It’s Like …
Creed – One
Spirituelle Texte, hymnenhafte Songs und stadiontauglicher Rock: Mit diesen 3 Merkmalen lässt sich die US-Band Creed eigentlich ganz gut beschreiben. Aber
Smash Mouth – All Star
Mit Musik was Gutes tun – das geht mit Protestsongs, die auf ein bestimmtes Thema aufmerksam machen wollen. Das geht mit speziellen Charitysongs und das geht mit Texten, die
Summer, Donna – She Works Hard For The Money
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen. Ich bin Siegfried Krückeberg von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute „She Works Hard For The Money“ von Donna Summer.
Rise Against – The Violence
43 riesige Betonbüsten ehemaliger US-amerikanischer Präsidenten – der Presidents Park, ein ehemaliges Freilicht- und Skulpturenmuseum in Williamsburg sollte zum Drehort für einen Videoclip von Rise Against werden. Schnell wurde die Genehmigung erteilt – und noch schneller wieder einkassiert. Das, was die Band in „The Violence“ aussagte, verschreckte
Live-Obduktion für zahlungswillige Gäste – Das Fressen kommt vor der Moral (13. November)
Von Bertolt Brecht stammt – ziemlich frei wiedergegeben – der Satz: Das Fressen kommt vor der Moral. Womit Brecht meinte: Moral und Anstand sind oft weniger wichtig als Lust, Genuss und eine volle Kasse. Die Beschaffung von Nahrung, das Fressen, gehörte bei uns im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg zum Alltag. Lang, lang ist es …
Dustin Hofman, Simon & Garfunkel & Mrs. Robinson: Die ReifeprĂĽfung (6. September)
Als ich den Film „Die ReifeprĂĽfung“ das erste Mal sah, war ich noch viel zu jung, um ihn zu verstehen. Es war meine erste Begegnung mit Dustin Hofman, den dieser Film zum Weltstar machte. Hofman spielt in ihm einen College-Absolventen, der erstmals eine Einladung zum Sex bekommt. Und das von einer erwachsenen, verheirateten Frau. Zudem …
Reif für die Insel – eine kreative Unterrichtsstunde (30. August)
Sechs Monate auf eine tropische Insel, zwölf Kandidaten, aber nur die Hälfte darf tatsächlich hin. Und du bist die Jury! Thema einer Unterrichtsstunde im Fach Englisch, die eine liebe, sehr engagierte Freundin akribisch geplant und vorbereitet hatte und von der sie nun berichtete. Eine gelungene Stunde, eine Sternstunde, wie sie mit Stolz sagte. Und wie …
Start der Gamescom – virtuelle Welten und das „richtige Leben“ (25. August)
Endlich ist es soweit, endlich läuft sie: die Gamescom, die weltweit größte Messe fĂĽr Computer- und Videospiele. Von vielen wurde sie lange erwartet, wie es scheint mehr noch als in vergangenen Jahren. Denn mehr Spieler als je zuvor hätten in Zeiten der Pandemie zu Videospielen gegriffen. So hört man aus Branchenkreisen. Ă„rgerlich nur, dass die …