Vergessener Gedenktag fĂĽr Opfer von Diktaturen (23. August)

Nichtrauchertag, Kindertag, Tag des weltweiten Lachens – jeder Tag belegt irgendeine Organisation mit irgendeinem Attribut, an jedem Tag können wir irgendein Ereignis feiern. Manches scheint sinnvoll, Manches fragwürdig. Und Manches irgendwie ein wenig aus der Mode gekommen. So wie der heutige Gedenktag. Und das liegt nicht nur an seinem sperrigen Namen. Denn offiziell heißt dieser

Weiterlesen

Neues Hoch fĂĽr Horoskope (17. Juli)

Vor kurzem titelten die einschlägigen Gazetten: Horoskope und Sternendeuterei sind wieder in. Was mich nicht wirklich verwundert. In Zeiten, die nicht ganz unproblematisch sind, suchen wir Menschen nun einmal einen zusätzlichen Halt, wollen wir uns absichern. Gerade in unsicheren Zeiten ist es gut, einen Blick in die Zukunft tun zu können. Und

Weiterlesen

Wir schaffen das? Wir haben es geschafft! Und wir schaffen noch mehr (9. Juli)

Gute fĂĽnf Jahre ist es mittlerweile her, dass die so genannte FlĂĽchtlingskrise ihren Höhepunkt erreichte. Anfang Oktober wird sich sogar zum sechsten Mal der Tag jähren, an dem Bundeskanzlerin Angela Merkel einen der kĂĽrzesten und prägnantesten Sätze ihrer nunmehr rund 16jährigen Amtszeit sagte: „Wir schaffen das!“ Mut machen wollte sie, die Folgen der FlĂĽchtlingsschwemme anzugehen …

Weiterlesen

Legt viel frei, aber verhĂĽllt das Wesentliche: 75 Jahre Bikini (5. Juli)

Eine Nackttänzerin musste es schlieĂźlich sein – kein „normales“ Model wollte sich mit lediglich zwei winzigen Stoffteilchen an ein paar SchnĂĽren und einem sehr knappen Höschen auf dem Laufsteg zeigen. Heute vor 75 Jahren präsentierte der französische Modeschöpfer Louis RĂ©ard den Bikini! Ein zweiteiliges Badedress fĂĽr die Dame. Badezeug, das wahnsinnig viel freilegt, aber das …

Weiterlesen