Tag-Archiv fĂĽr "Freiheit"
Vergessener Gedenktag fĂĽr Opfer von Diktaturen (23. August)
Nichtrauchertag, Kindertag, Tag des weltweiten Lachens – jeder Tag belegt irgendeine Organisation mit irgendeinem Attribut, an jedem Tag können wir irgendein Ereignis feiern. Manches scheint sinnvoll, Manches fragwürdig. Und Manches irgendwie ein wenig aus der Mode gekommen. So wie der heutige Gedenktag. Und das liegt nicht nur an seinem sperrigen Namen. Denn offiziell heißt dieser
Wir schaffen das – auch angesichts der Entwicklungen in Afghanistan (20. August)
Die aktuellen Bilder aus Afghanistan sind schrecklich. Auch wenn man aus den Sozialen Medien und dem Fernsehen viel gewohnt ist – was dort jetzt zu sehen ist, ist echt. Ist kein Krimi, bei dem man weiĂź: alles nur gespielt, alles nur Fiktion. Was jetzt in Afghanistan geschieht, ist bittere Realität. Deshalb bitter, weil es um …
Gegen Krawall auf den Straßen – Die Zehn Gebote für Autofahrer (16. August)
„Du sollst nicht töten, nicht die Ehe brechen, kein falsches Zeugnis geben“ – irgendwann haben die meisten von uns diese drei Gebote einmal in der Schule gelernt. Die anderen sieben natĂĽrlich auch. Denn ĂĽblicherweise werden sie im Paket gelehrt: die Zehn Gebote, aufgeschrieben schon vor rund 3000 Jahren. Lang her ist es also. Und auch …
Lebensgefühl der Jugend – Woodstock-Festival 1969 (14. August)
Mit zunehmendem Alter scheint das nicht nur mir so zu gehen: Manchmal fĂĽhrt irgendein Ereignis aus der Vergangenheit dazu, dass ganz plötzlich das „GefĂĽhl von damals“ erwacht. In extremen Situationen spĂĽre, rieche oder schmecke ich sogar die Vergangenheit. So auch in den letzten Tagen. Da erinnerte ich mich nämlich wieder einmal an das dritte Wochenende …
Hoffnung und Wagemut – Kolumbus Aufbruch in die „Neue Welt“ (3. August)
Machen Sie einmal mit bei einem Rollenspiel: Wir haben den dritten August 1492. Sie sind Christoph Kolumbus, stechen heute als Kommandant von insgesamt drei Schiffen in See. Sie wissen bereits, dass die Erde keine Scheibe ist, sondern eine Art Kugel. Und Sie sind fest davon ĂĽberzeugt: Westwärts um den Globus muss es eine Schiffsroute nach …
Neues Hoch fĂĽr Horoskope (17. Juli)
Vor kurzem titelten die einschlägigen Gazetten: Horoskope und Sternendeuterei sind wieder in. Was mich nicht wirklich verwundert. In Zeiten, die nicht ganz unproblematisch sind, suchen wir Menschen nun einmal einen zusätzlichen Halt, wollen wir uns absichern. Gerade in unsicheren Zeiten ist es gut, einen Blick in die Zukunft tun zu können. Und
Wildschwein in Pfefferminzsoße oder Pasta? – Endspiel der Fußballeuropameisterschaft (11. Juli)
Heute Abend haben Sie mal wieder die Qual der Wahl: Tatort-Wiederholung, Bozen-Krimi (auch Wiederholung), Bares für Rares (ebenfalls Wiederholung), Wiedersehen in Howards End (von 1991 und schon tausendmal gezeigt), der zweiteilige Taunuskrimi „Böser Wolf“ (Sie ahnen es schon: Wiederholung!), Melodien der Berge,
Wir schaffen das? Wir haben es geschafft! Und wir schaffen noch mehr (9. Juli)
Gute fĂĽnf Jahre ist es mittlerweile her, dass die so genannte FlĂĽchtlingskrise ihren Höhepunkt erreichte. Anfang Oktober wird sich sogar zum sechsten Mal der Tag jähren, an dem Bundeskanzlerin Angela Merkel einen der kĂĽrzesten und prägnantesten Sätze ihrer nunmehr rund 16jährigen Amtszeit sagte: „Wir schaffen das!“ Mut machen wollte sie, die Folgen der FlĂĽchtlingsschwemme anzugehen …
Legt viel frei, aber verhĂĽllt das Wesentliche: 75 Jahre Bikini (5. Juli)
Eine Nackttänzerin musste es schlieĂźlich sein – kein „normales“ Model wollte sich mit lediglich zwei winzigen Stoffteilchen an ein paar SchnĂĽren und einem sehr knappen Höschen auf dem Laufsteg zeigen. Heute vor 75 Jahren präsentierte der französische Modeschöpfer Louis RĂ©ard den Bikini! Ein zweiteiliges Badedress fĂĽr die Dame. Badezeug, das wahnsinnig viel freilegt, aber das …
Neuer US-Feiertag zum Ende der Sklaverei, Black Lives Matter und die Freiheitsstatue (19. Juni)
Kennen Sie diesen Text? „Gebt mir Eure müden, Eure armen, Eure kauernden Massen, die sich danach sehnen, frei zu atmen. Das elende Strandgut Eurer vor Menschen wimmelnden Küste. Schickt diese, die Heimatlosen, Schicksalsgebeutelten zu mir. Ich erhebe mein Licht an der goldenen Tür!“