New Roses, The – Thirsty
Wer im Vorprogramm von ZZ Top, Joe Bonamassa, den Toten Hosen, Blackfoot und Roger Chapman spielt, muss schon ziemlich gut sein. Auf Einladung der UEFA dann aber beim Fanfest zum Champions League Finale die Massen am Brandenburger Tor rocken zu dürfen – das muss man erst mal nachmachen. Gemacht haben das 2015 The New Roses. …
Frohe Ostern: Frauengeschwätz und Osterglaube (4. April)
Frauengeschwätz! So ist die erste Reaktion der Jünger, als ihnen Frauen mitteilen, was sie angeblich am Grab Jesu gesehen haben. Nämlich nichts. Genauer: ein leeres Grab. Für uns hat die Darstellung gleich zwei kaum nachvollziehbare Elemente: Wir bestatten unsere Toten meistens in einer Grube, die im Boden ausgehoben wird. Mit diesem Bild im Kopf
Fruchtbarer Osterhase und Leben nach dem Tod ++ Matthew McConaughey über seinen Glauben ++ Marc Stevens mit „Made Something“
planet radio „heaven“ – mit Seba, guten Tag. Frohe Ostern, liebe Leute! Hoffe der Osterhase war auch schon bei Dir. Der hat aber eigentlich gar nix mit diesem christlichen Fest „Ostern“ zu tun! Der Hase ist ein Symbol für Fruchtbarkeit und Geburt. Und weil wir an Ostern feiern, dass Jesus von den Toten auferstanden ist, …
Martin Pepper – Lieder mit Sinn und Seele
Kameras sind unerbittlich. Aber sie zeigen nur das, was „vor den Kulissen“ passiert. Was er mit seinen Gästen „hinter den Kulissen“ und „abseits der Kameras“ erlebt hat, erzählt Moderator Klaus Depta hier. Zum Beispiel mit Martin Pepper – Lieder mit Sinn und Seele
Gerhard Stanke, Generalvikar im Bistum Fulda (2008-2019)
Kameras sind unerbittlich. Aber sie zeigen nur das, was „vor den Kulissen“ passiert. Was er mit seinen Gästen „hinter den Kulissen“ und „abseits der Kameras“ erlebt hat, erzählt Moderator Klaus Depta hier. Zum Beispiel mit Gerhard Stanke, Generalvikar im Bistum Fulda (2008-2019)
Kalter Krieg und Point Alpha an der deutsch-deutschen Grenze: Weg der Hoffnung (3. April)
1400 Kilometer lang war die innerdeutsche Grenze. Im sogenannten Fulda Gap („Fuldaer Lücke“), an der Grenze von Hessen und Thüringen, sahen viele den Punkt, an dem ein Dritter Weltkrieg beginnen könnte. Hier erwartete die NATO im Ernstfall die Invasion der Truppen des Warschauer Pakts. Deshalb galt Point Alpha in der Nähe des hessischen Rasdorf viele …
Karfreitag – leicht erklärt (2. April)
Für Christen ist klar: Heute, am Karfreitag, denken sie an den Tod Jesu. Rund 2000 Jahre liegt der nun zurück. An ihn erinnert wird in jeder katholischen Messfeier und in unterschiedlichen Gottesdiensten der christlichen Kirchen. War gestern, am Gründonnerstag, der Namensgeber für den Tag das althochdeutsche Wort grunen“ oder „gronan“, ist es heute das Wort …
Marley, Bob – Buffalo Soldier
harmony.fm „ausgesprochen himmlisch”. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und dem Pionier des Reggaes – nämlich Bob Marley! Ich bin Nina Roth, hallo. Mitte der 1970er Jahre startet der Jamaikaner Bob Marley seine Karriere. Den Durchbruch
Gründonnerstag – alles Wissenswerte zu diesem Tag einfach erklärt (1. April)
Gestern noch irre gutes Wetter, überall in den Wiesen und Gärten Frühblüher, die ersten blühenden Forsythien und Magnolien – und weil es meistens um diese Jahreszeit so wunderschön grünt, sprechen wir vom Gründonnerstag. Na gut: Bei Kai Pflaume und „Wer weiß denn so was?“ wäre das ein netter Erklärungsversuch. Der würde
Freie Fahrt und Vollgas dank Warn-App? (31. März)
Manchmal denke ich, ich bin eine vorsichtige Autofahrerin. Und manchmal denke ich nur, ich bin blöd. Gestern wieder. Vorab. Ich bin nicht unbedingt zimperlich. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, fahre ich aber grundsätzlich nicht schneller als die vorgegebene Geschwindigkeit zulässt. Okay, ich will ehrlich sein: vorgegebene Geschwindigkeit zuzüglich Mehrwertsteuer, wie mein Fahrlehrer