Birgit Kelle – einen neuen Feminismus braucht das Land
Kameras sind unerbittlich. Aber sie zeigen nur das, was „vor den Kulissen“ passiert. Was er mit seinen Gästen „hinter den Kulissen“ und „abseits der Kameras“ erlebt hat, erzählt Moderator Klaus Depta hier. Zum Beispiel mit Birgit Kelle – einen neuen Feminismus braucht das Land
Walpurgisnacht (30. April)
Bei uns im Dorf gab es an jedem 30. April genau drei Gruppen von Menschen: die, die bereits nachmittags durch ihren Garten gingen, alles, was nicht niet- und nagelfest war, in einen Schuppen schlossen und ein dickes Vorhängeschloss am Gartentor anbrachten. So, als wäre das Übersteigen des Gartentörchens eine höhere Hemmschwelle, als wenn
Pflegeversicherung beschlossen (1994) (29. April)
Bismarck ist schuld! Der ehemalige Reichskanzler Otto von Bismarck hat das uns allen eingebrockt: dass wir nämlich Steuern zahlen und Steuern zahlen, nur damit unsere Sozialsysteme am Laufen bleiben. Und wissen Sie was? Das ist auch gut so! Denn ohne den umsichtigen Reichskanzler hätten wir vieles nicht, um das uns heute die meisten Menschen dieser …
Blunt, James aka Blount, James Hillier
Ob manch ein Künstler unter seinem Geburtsnamen ähnlich bekannt geworden wäre wie unter seinem Pseudonym? Wer weiß. Beispiel: Blunt, James aka Blount, James Hillier.
Oskar Schindler – der Mann, der Leben rettet (28. April)
In unserer Clique gibt es ein schönes Ritual: Gemeinsam sehen wir uns die besten Filme aller Zeiten an. Die Filme, die man unbedingt gesehen haben muss. Am Anfang sprachen wir von „den besten 50“ Filmen, mittlerweile haben wir die 200 satt überschritten. Jeweils am 1. und 3. Donnerstag gibt reihum jemand anderes den Gastgeber und …
Milow – ASAP
Seit 2007 ist der Belgier Milow nicht mehr aus der Musikszene wegzudenken. Damals startete er erfolgreich mit dem Song „You Don’t Know“ seine internationale Karriere. Den großen Durchbruch erzielte er mit seiner Version von „Ayo Technology“. Platz zwei in den deutschen Singlecharts und Top-Platzierungen fast überall auf der Welt – das muss man erst einmal …
Hans-Joachim Kulenkampff – dem König der deutschen Fernsehunterhaltung zum 100. Geburtstag (27. April)
Ich war erst neun Jahre alt, aber ich war begeistert! Und die Bilder von damals haben sich mir eingebrannt. Fragen Sie einmal Ihre Eltern und Großeltern. Die werden sich noch an diese Namen erinnern: Willy Berking, Bully Buhlan, Gerhard Wendland und Hans-Joachim Kulenkampff. In einem kleinen Film, einem Einspieler, wie er regelmäßig zur Show gehörte, …
Rauch, Pfarrer Ferdinand – Gematrie: Zahlensymbolik in der Bibel
Kameras sind unerbittlich. Aber sie zeigen nur das, was „vor den Kulissen“ passiert. Was er mit seinen Gästen „hinter den Kulissen“ und „abseits der Kameras“ erlebt hat, erzählt Moderator Klaus Depta hier. Zum Beispiel mit Rauch, Pfarrer Ferdinand – Gematrie: Zahlensymbolik in der Bibel
Jagger, Mick & Grohl, David – Eazy Sleazy
Der eine wird im Sommer 78 Jahre alt, der andere hat gerade seinen 52. Geburtstag gefeiert. Und weil der Erste nicht nur in Sachen Musik umtriebig ist, sondern auch in Sachen Frauen selten etwas anbrennen ließ, könnte der Zweite theoretisch der Sohn des Ersten sein. Rein rechnerisch natürlich. Mick Jagger ist wieder da – dieses …
Unfall im Atomkraftwerk Tschernobyl heute vor 35 Jahren (26. April)
Mag schon sein, dass ich diesen Tag hätte vergessen können. Habe ich aber nicht. Denn damals machten wir uns große Sorgen. Sorgen um unseren ersten Sohn, der damals knapp drei Monate alt war. Und obwohl wir uns dagegen wehren, müssen wir nicht nur rund um den Geburtstag unseres Sohnes, sondern auch jedes Jahr um diese …