120 Jahre verbindliche Rechtschreibung, Duden und Gendern (17. Juni)
Kaum zu glauben, aber wahr: auf den Tag genau heute vor 120 Jahren entstand so etwas wie unsere verbindliche Rechtschreibung. Dem damaligen Reichskanzler Otto von Bismarck sei Dank. Und natürlich Konrad Duden. Den könnten wir als „Erfinder“ der Vereinheitlichung der deutschen Sprache feiern. Und das war seinerzeit auch dringend nötig.
Astley, Rick – Never Gonna Give You Up
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen. Ich bin Siegfried Krückeberg von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute: „Never Gonna Give You Up“ von Rick Astley. Einspielung „Never Gonna Give You Up“ „Niemals werde ich dich aufgeben“, singt Rick Astley. Er singt von einem Versprechen und von der Freiheit, …
Jones, Kelvin – Pillow
Eigentlich heißt er Tinashe Mupani, wurde in Simbabwe geboren, wuchs in London auf und lebt seit 2016 in Berlin. Keine gute Stadt für den Mann, der sich längst Kelvin Jones nennt. Denn in Berlin stößt er an jeder Straßenecke auf Dönerbuden. Und weil er Tag und Nacht Kebab essen könne, müsse er sich ziemlich beherrschen. …
Monterey Pop Festival, Hippies… und Fridays for Future (16. Juni)
Kalifornien, Frühjahr 1967. Etliche befreundete Musiker auf dem blanken Fußboden. Völlig stoned. Mit dabei: John Philips von The Mamas And The Papas. Die Gruppe ist dermaßen erfolgreich, dass sich John brüstet, über alles einen Hit schreiben zu können. „Hey, John, schreib einen Hit!“ „Worüber?“ Scott McKenzie zappt durch die Fernsehprogramme, sieht, wie Menschen
Benjamin Franklin, Erfinder des Blitzableiters… und ich (15. Juni)
Lang ist es her, aber ich erinnere mich noch genau: Im Geschichtsunterricht versuchte unsere Lehrerin fast schon verzweifelt, uns die Gründerväter der Vereinigten Staaten von Amerika einzubläuen. Und natürlich kamen wir an Benjamin Franklin nicht vorbei: Sohn eines Kerzenmachers, erster Präsident der Gesellschaft gegen die Sklaverei, Unterzeichner der Verfassung. Und dann tot. Zack. Als letzte …
Pop, Iggy – Lust For Life
Striptease, Drogen, hypnotisierende Hühner – was auf den ersten Blick nach jeder Menge Drogen klingt, ist auf den zweiten Blick… richtig. Allerdings war Iggy Pop damals, als er mit David Bowie an „Lust For Life“ arbeitete, nach eigenen Angaben absolut clean. Die surrealen Drogenbilder des Songs
Tagebuch der Anne Frank (14. Juni)
Normalerweise beginnen Tagebucheinträge etwa so: „Liebes Tagebuch, dir vertraue ich an, was ich sonst niemandem anvertraue.“ Und dann folgen in loser Folge Erlebnisse aus der Schule, aus dem Elternhaus. Junge Mädchen notieren, was sie mit ihren Freundinnen erleben. Vielleicht auch das Kribbeln im Bauch, wenn sie ihrer ersten großen Liebe begegnen. Mit dem Schreiben eines …
YouTuber Philipp Mickenbecker gestorben ++ Fußballgott bei der EM ++ Kurtis Hoppie mit “Problem Child”
planet radio „heaven“ – mit Seba, guten Tag. Philipp Mickenbecker ist tot. Der fromme Youtuber mit 1,4 Millionen Abos ist am Mittwoch an Krebs gestorben. Wenn Du Philipp nicht kennst, musst Du unbedingt seinen Youtube-Kanal checken. Zusammen mit seinem Bruder hat er unfassbar kranke Sachen gebaut, von ner eigenen Achterbahn bis zu nem U-Boot. Im …
Morgen Weltblutspendetag (13. Juni)
„Gehst du am Montag mit?“ Die Frage von Jonas, meinem Nachbarn, gestern Abend beim Gespräch über den Gartenzaun, kam unvermittelt. So unvermittelt, dass ich erst einmal fragen musste, wohin es denn gehen sollte. „Zum Blutspenden“, so die schnelle Antwort. Und dann erzählt mir Jonas noch, dass er morgen zum 100. Mal zum Blutspenden gehe. Dass …
Benatar, Pat – Love Is A Battlefield
harmony.fm „ausgesprochen himmlisch“ – zusammen mit den Kirchen in Hessen… und einer Pop-Ikone der 80er: nämlich Pat Benatar! Ich bin Nina Roth, hallo. Im Jahr 1980 startet Pat Benatar so richtig durch. Und zwar mit