Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Flutkatastrophen und Trockenheit – der ewige Kampf gegen und um das Wasser (21. Juli)

Wer die aktuellen Bilder aus den Überschwemmungsgebieten in Deutschland, aber auch unseren Nachbarländern gesehen hat oder gar dort lebt und nun um seine Existenz kämpft, hat die zerstörerische Macht des Wassers kennengelernt. Und er mag eine Ahnung davon bekommen haben, warum alte Legenden Wasser, ohne das kein Leben möglich ist, gelegentlich als lebenszerstörendes Prinzip begreifen. …

Weiterlesen

Auftrittsgenehmigung verweigert. Kurz vor der Wende gibt’s den Lappen. Christoph & Claudius Kießig – Band „Patchwork“

Kameras sind unerbittlich. Aber sie zeigen nur das, was „vor den Kulissen“ passiert. Was er mit seinen Gästen „hinter den Kulissen“ und „abseits der Kameras“ erlebt hat, erzählt Moderator Klaus Depta hier. Zum Beispiel mit Christoph & Claudius Kießig – Band „Patchwork“ (Brandenburg)

Weiterlesen

Perspektivwechsel und Corona: Darauf einen Tomatensaft! (18. Juli)

Nein, diese Gedanken vergessen wir bitte sofort: die Gedanken nämlich an eine wieder steigende Inzidenz und die stetig lauter werdenden Warnungen, dass im Oktober eine vierte Corona-Welle bevorsteht. Ziehen wir uns lieber daran hoch, dass bekanntermaßen Dummheit nicht ausstirbt. Keine Gefahr also für die, die überleben werden. Na gut, das war jetzt wenig überraschend! Bitte …

Weiterlesen

Rikscha fahren, Gutes tun ++ Crowdfunding für Film über Youtuber Philipp Mickenbecker ++ Kevi Morse mit „I Remember“

planet radio „heaven“ – mit Seba, guten Tag. Menschen miteinander zusammenbringen – das geht in Marburg mit einer Rikscha. Junge Leute strampeln, um etwas Gutes zu tun. Sie fahren nämlich zum Beispiel ältere Menschen durch die Stadt. Die Rikscha heißt „Thea“ und steht auf der Straße. Jeder, der Lust hat, kann einsteigen. Adina ist eine, …

Weiterlesen