Vega, Suzanne – Luka
Stellen Sie sich vor, Sie hören aus der Nachbarwohnung in lautes Schreien, mit einem Riesenkrach geht etwas zu Bruch, dann hört man nur noch ein Wimmern. Da müsste man eigentlich an die Tür gehen und fragen, was los ist. Suzanne Vega singt davon in ihrem bisher erfolgreichsten Song „Luka“. Er klingt wie eine leichte Ballade. …
Khalifa, Wiz feat. Puth, Charlie – See You Again
Der Name Brian O’Conner lässt Cineastenherzen höher schlagen. Denn Brian ist ein Cop, der in seinem ersten Fall als Undercover-Agent versucht, die Hintermänner spektakulärer Lastwagendiebstähle ausfindig zu machen. Und weil das Ganze im Milieu illegaler Straßenrennen und Tuningspezialisten angesiedelt ist, ermittelt Brian O’Conner in einer Filmreihe, die den Namen „The Fast And The Furious“ trägt. …
Burgess, Dave – McKuminskey, David
David McKuminskey war Bassist der 1963 gegründeten Band “Liverpool 5” aus… na? Genau: Liverpool! Als “Liverpool Blue Beats” gehörte er zur Begleitband des deutschen Tommy Kent, arbeitete mit Drafi Deutscher und den Rattles. Die Band erhielt 1964 die Möglichkeit, für Großbritannien im Rahmenprogramm der Olympischen Spiele in Tokio aufzutreten. Schon vorher gab’s einen Plattenvertrag bei …
Kravitz, Lenny – I’ll Be Waiting
Der Vater war Jazz-Produzent, die Mutter Schauspielerin; der Vater ein Jude mit Wurzeln in der Ukraine, die Mutter eine Christin von den Bahamas – eine derartig explosive Mischung muss ganz einfach einen kreativen Musiker hervorbringen. In diesem Fall Lenny Kravitz. Seinen Songs ist bis heute anzumerken, dass Klein-Lenny in einer christlichen Gemeinschaft aufwuchs.
Marley, Bob & Wailers, The – One Love
Der bayrische Tegernsee und Reggaekönig Bob Marley? Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass beides tatsächlich zusammenpasst. Denn in der bayrischen Idylle kämpfte Marley seinen letzten Kampf gegen den Krebs. Anfang Mai vor 34 Jahren startete der religiös-politische Aktivist seinen letzten Flug zurück in die Karibik, wo er unterwegs starb. Die Weltkarriere von Bob Marley …
OneRepublic – I Lived
Der US-Bundesstaat Colorado ist vor allem durch eines bekannt: durch die legendäre Gebirgskette der Rocky Mountains. Doch seit ein paar Jahren lässt ein weiterer Umstand Colorado in den Blickpunkt rücken: Rock- und Popfans kennen Colorado nämlich als Heimat von Sänger Ryan Tedder und Gitarrist Zach Filkins. Mit drei Kumpels bilden die seit 2002 die Band …
Harpo, Slim – Moore, James
James Moore begann seine Karriere nach dem II. Weltkrieg als “Harmonica Slim”. Seine Songs “I’m A King Bee” und “Shake Your Hips” nahmen die Rolling Stones später auf. Da nannte er sich aber schon längst Slim Harpo. Gestorben ist er am 31.01.1970.
Rolling Stones – Like A Rolling Stone
Im Juni sind es satte 50 Jahre her, dass Bob Dylan einen seiner größten Songs schrieb: Like A Rolling Stone. Die gleichnamige britische Band hatte er dabei weniger im Sinn. Vielmehr wohl die Schauspielerin Edie Sedgwick. Oder schon Joan Baez. Über die konnte Dylan eine Menge sagen. Zuviel, meinte die Plattenfirma zum sechs-Minuten Epos und …
Darin, Bobby – Cassotto, Robert
Als Robert Cassotto hätte er vermutlich nie Erfolg gehabt. Aber als Bobby Darin schaffte er zwischen 1958 und 1973 insgesamt 41x den Sprung in die US-Charts. 1990 wurde Bobby in die Rock’n’ Roll Hall of Fame aufgenommen. Sein bekanntester Hit: “Mack The Knife”. Bobby Darin starb am 20.12.1973.
Spandau Ballet – Gold
Millionen von Pärchen haben zu seinen Songs geknutscht. Denn mit seiner Band Spandau Ballet hat Tony Hadley die Ära des Romantic Rock eingeleitet. Zurzeit arbeitet die Band an einer neuen Platte. Die alten Hits aber gehören natürlich in die Playlist des Radios.