Diamond, Neil – Morningside
Was bleibt von uns, wenn wir mal nicht mehr sind? Vielleicht ein cooler Spruch, an den sich unsere Angehörigen und Freunde erinnern, oder ein Gegenstand, den wir selbst hergestellt haben. In seinem Song „Morningside“ singt Neil Diamond von einem alten Mann, der einen runden Tisch gezimmert hat, mit einer Platte aus Eichenholz.
U2 – One
Mit einem Zettel am schwarzen Brett einer Highschool im irischen Dublin fing alles an. Da suchte nämlich 1976 ein gewisser Larry Mullen jr. interessierte Mitschüler für eine Band. Drei machten schließlich mit: Bassist Adam Clayton, Sänger Paul Hewson alias Bono und David Evans, heute bekannt als „The Edge. Der Bandname: U2. Eine Band, die vor …
Cyrus, Miley – Wrecking Ball
Was wäre, wenn dir deine Eltern die Vornamen „Schicksal“ und „Hoffnung“ geben würden? Wäre das eine Belastung fürs Leben? In Amiland ist das passiert, Ende November 1992: Da nennen Eltern ihr Kind Destiny Hope. Nachname: Cyrus. Weil das hübsche Kind immer nur lächelt, gibt’s den Spitznamen Smiley oben drauf. Irgendwann geht das „s“ flöten, und …
Kansas – Dust In The Wind
„Dust in the Wind – alles, was wir sind, ist Staub im Wind.“ Singt die amerikanische Band Kansas. Und ich finde, dieser Song aus dem Jahr 1977 passt gut in den Herbst. Stürme fegen die braun gewordenen Blätter von den Bäumen, die Felder sind abgeerntet, und morgen beginnt der graue November. Jetzt,
McTell, Ralph – Streets of London
Mit 15 schmeißt Ralph McTell die Schule und geht als „Boy Soldier“ zur britischen Armee. Mit 18 streunt er mit seiner Gitarre in der Hand durch ganz Europa. Und 1970 hat er seinen ersten und bei uns einzigen großen Hit: Street of London.
Chapman, Tracy – Material World
Die Wiedervereinigung Deutschlands, heute vor 23 Jahren, und danach die Einführung der D-Mark. Davon haben sich viele Menschen so Einiges versprochen: nicht nur Freiheit und Demokratie, sondern vor allem auch mehr Wohlstand. Doch andere sagen: Das ist nicht alles.
Green Day – Wake Me Up When September Ends
September 1982: Ein zehnjähriger Junge muss damit klarkommen, dass sein Vater stirbt. Ein geliebter Mensch, der plötzlich nicht mehr da ist. Eine Lücke ins Leben reißt. Der Junge ist Billie Joe Armstrong – und über 20 Jahre später macht er als Kopf der Band Green Day einen Song daraus. Weck mich auf, wenn dieser September …
Lady Gaga – Applause
Im November kommt „Artpop“, das neue Album von Lady Gaga. Das wird angeblich eine Revolution! Eine Kombination von Musik, Kunst, Mode und Technologie. Oder wie die Sängerin verbreiten lässt: ein musikalisches und visuelles Entwicklungssystem! „Artpop“ werde Teil einer App und eines einzigartigen Multimediaprojekts. Damit das gelingt, hat sich die Lady den US-amerikanischen Künstler Jeff Koons …
Michael, George & Queen – Somebody To Love (13-09-11)
67 Jahre alt wäre letzte Woche Queen-Sänger Freddie Mercury geworden. Wenn ihn nicht vor mittlerweile 22 Jahren seine HIV-Erkrankung viel zu früh aus dem Leben gerissen hätte. Da kommt es gerade recht, dass Queen-Gitarrist Brian May ein neues Queen-Album in Aussicht stellt – mit Freddie Mercury und unveröffentlichten Songs. Und, man höre und staune, mit …
Bastille – Pompeii
In der Schule hat man das ja so gelernt: Beim so genannten Sturm auf die Bastille ging das Volk auf die Barrikaden. Von den Reichen ausgeplündert, kurz vor dem Verhungern und rechtlos hatte das einfache Volk schlichtweg die Faxen dick… und leitete die französische Revolution ein. Am 14. Juli 1789 war das. Nichts Neues! Wenn …