Depeche Mode – Enjoy The Silence

„Enjoy the silence – genieß die Stille!“ Fast ein Widerspruch in sich selbst, dieser Song von Depeche Mode aus dem Jahr 1990. Weil er mit Worten etwas beschreibt, das man nur erleben kann, wenn man auf Worte verzichtet: Stille. Worte sind oft so

Weiterlesen

McFerrin, Bobby – Don“t Worry, Be Happy

„Don’t worry, be happy! – Mach dir keine Sorgen – sei glücklich!“ Ein Gute-Laune-Song, dieser Sommerhit von Bobby McFerrin aus dem Jahr 1988. „Wenn du deine Miete nicht zahlen kannst oder Probleme hast. Ganz egal, lächle einfach! Auch wenn Du kein

Weiterlesen

Kelly, Paddy – Pray, Pray, Pray

Bei der Kelly-Family war er ein Superstar: Paddy Kelly. Doch das ist lange vorbei. Vor ein paar Jahren entdeckte Paddy Kelly seinen Glauben – und heute heißt er Bruder John Paul Mary. Die harmony.fm-Kirchenredaktion über den Wandel eines Musikers

Weiterlesen

Stewart, Rod – Sailing

„Sailing“ – dieser schöne Schmusesong von Rod Stewart lässt mich erst mal vom Urlaub träumen. Ein Segelschiff gleitet durchs Meer, am Himmel ziehen weiße Wolken vorbei, und ich höre das Rauschen der Brandung. Dabei segelt Rod Stewart nicht nur

Weiterlesen

Marley, Bob – Could You Be Loved

Er hat nie eine Platte aufgenommen, aber ohne ihn würden wir Bob Marley vermutlich gar nicht kennen: Haile Selassie, ehemaliger Kaiser von Äthiopien. 118 Jahre alt wäre er in diesen Tagen geworden. Verehrt wird er auf Jamaika, der Heimat des

Weiterlesen

Wishful Thinking – Hiroshima

92.000 Tote, weitere schätzungsweise 160.000 Tote innerhalb der nächsten 1 ½ Jahre – so die Schreckensbilanz der Abwürfe von Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Am 6. bzw. 9. August 1945 sollten die das Ende des 2.

Weiterlesen

Cliff, Jimmy – The Harder They Come

Jamaika, Reggae und – na klar, Bob Marley. Dabei gab es schon lange vor Bob Marley Superstars des Reggae. Einer davon: James Chambers. Um anzudeuten, welche künstlerischen Höhen er anstrebte, wählte er die Klippe als Künstlernamen. Und daher lautet

Weiterlesen

Blues Brothers – Everybody needs somebody to Love

Sogar der Vatikan beweist Humor: Denn den Titel „katholischer Klassiker“ an eine Musikkomödie zu vergeben, das hat schon was. Pünktlich zum 30jährigen Jubiläum hat nämlich der Film „Blues Brothers“ diese Auszeichnung bekommen. Bevor Sie sich morgen

Weiterlesen

Fleetwood Mac – Don´t Stop

„Don´t stop thinking about tomorrow – hör nicht auf, an morgen zu denken.“ Mit diesem Song von Fleetwood Mac versucht Christine McVie ihre Trennung zu verarbeiten. Nach acht Jahren Ehe mit ihrem Man John musste sie akzeptieren, dass das von gestern

Weiterlesen

McLean, Don – American Pie

1971, Amerika in Nöten: Der Vietnamkrieg gerät außer Kontrolle, die Jugend protestiert und rebelliert. In diese geschichtsträchtige Zeit hinein veröffentlicht ein Musiker den längsten Song, der es bis dahin in die Charts geschafft hat. Mit acht

Weiterlesen