Nirvana – Smells Like Teen Spirit

Was hat die Band Nirvana mit der Deodorant-Industrie zu tun? Kurt Cobain war mal mit einer jungen Frau zusammen, die immer ein Deo namens „Teen Spirit“ benutzte. Wenn sie Kurt umarmte, roch er danach genauso. Irgendwann griff

Weiterlesen

Lynyrd Skynyrd – Simple Man

Manchmal sind Schicksalsschläge der Ursprung für Kreativität. Als Lynyrd Skynyrd-Frontmann Ronnie van Zant seine Großmutter verliert und kurz danach die Mutter von Gitarrist Gary Rossington stirbt, treffen sich die beiden und reden über vergangene Zeiten. Das Gespräch handelt von

Weiterlesen

Verve, The – Lucky Man

Wenn eine Musiklegende wie U2-Frontmann Bono öffentlich bekennt, er hätte diesen Song gerne geschrieben, dann ist das wohl wie ein Ritterschlag. Diese Ehrung geht an Richard Ashcroft, Songwriter und Sänger der Band „The Verve“ für den Titel „Lucky Man“. Veröffentlicht

Weiterlesen

Weezer – Hero

Sie sind eine der College-Rock-Ikonen der 90er, die Jungs um Frontmann Rivers Cuomo. Kurz: die Band Weezer. Songs wie „Buddy Holly“ oder „Island In The Sun“ haben viele Partys geprägt. Derzeit ist das 14. Studioalbum in der Mache, das am 7. Mai im nächsten Jahr veröffentlicht werden soll. Dank Corona ein Jahr später als geplant. …

Weiterlesen

Coverdale + Page – Whisper A Prayer For The Dying

Auf mehr als unglaublichen 3.000 Veröffentlichungen ist Led Zeppelin-Gitarrist Jimmy Page zu hören. Die genaue Zahl der Songs, bei denen er unter Pseudonym spielte, ist nicht belegt. Das gilt auch für die Sessions, bei denen in den wilden 1960er und 1970er Jahren einfach vergessen wurde, ihn in den Credits zu listen. Aber manchmal kommen aus …

Weiterlesen

Mötley Crüe – Home Sweet Home

Mötley Crüe, Motörhead, Hüsker Dü, Znöwhite – sie alle und viele mehr folgten dem Vorbild von Blue Öyster Cult und schrieben vereinzelte Vokale als Umlaute, wie man sie nur im Deutschen kennt. Die „Röck Döts“, die nur geschrieben, nicht gesprochen werden, sollen „germanische Härte“ demonstrieren. Oder wie Motörhead-Shouter Lemmy Kilmister einmal sagte: „Weil es so …

Weiterlesen

Osbourne, Ozzy – Suicide Solution

„Candy is dandy… but liquor ist quicker!“ Als Ozzy Osbourne bei einem US-amerikanischen Dichter von Limericks diese Textzeile fand, setzte der Sänger noch eins drauf: „Wine is fine but whiskey’s quicker.“ Mit diesen Worten beginnt der Song „Suicide Solution“ von Ozzys erstem Solo-Album „Blizzard of Ozz“. Ozzy behauptete standhaft,

Weiterlesen

Rolling Stones, The & Page, Jimmy – Scarlet

Beim Rückblick auf die gängige Studiopraxis vor 40 und mehr Jahren dreht sich manchen Rockfans der Magen um: Da wurde bespielte Bänder für neue Aufnahmen einfach überspielt. Unwiederbringliche Mitschnitte gingen so verloren. Aber schließlich kostete das Bandmaterial Geld. Oder Bänder wurden in irgendwelche Kisten gepackt, schlecht beschriftet, irgendwo abgestellt. Was da lagert, wer da auf …

Weiterlesen

Creedence Clearwater Revival – Proud Mary

Sieben Alben in fünf Jahren – was John Fogerty und seine Creedence Clearwater Revival zwischen 1968 und 1972 veröffentlichten, ist rekordverdächtig. Erst recht, wenn man die Masse der Hits berücksichtigt. Im Mai wurde Fogerty nun 75 Jahre alt. Was die Veröffentlichung von Alben anbelangt, ist er aber aktiv wie in besten Zeiten: Im Januar erschien …

Weiterlesen

Eagles, The – New Kid In Town

Wenn Du acht Grammys im Regal stehen hast, Mitglied der „Rock & Roll Hall of Fame“ und der „Songwriters Hall of Fame“ bist…. Da kann man sich schon mal auf die Schultern klopfen. Geschafft hat das alles Eagles-Ikone Don Henley. Erst letzte Woche hat der Vollblutmusiker seinen 73ten Geburtstag gefeiert. Als Co-Autor war er an …

Weiterlesen