Kategorie-Archiv für "Auch das noch"
Friedenslicht von Bethlehem – symbolisch den Frieden weitergeben (3. Dezember)
Jedes Jahr zu Beginn des Advents dasselbe Schauspiel: Aus der vermeintlichen Geburtstagrotte Jesu in Bethlehem übernimmt ein Kind von einer brennenden Kerze das Feuer, gibt das Licht in eine explosionssichere Lampe und schickt es auf eine etwa 2.500 km lange Reise nach Wien. Dort findet traditionell eine Aussendungsfeier statt.
Frank Zanders legendäres Weihnachtsessen – trotz Corona. Dann eben anders (2. Dezember)
„Ich bin der Ur-Ur-Enkel von Frankenstein“, „Hier kommt Kurt“, „Oh Susie“ und „Disco-Polka“ – die Songs, die der Sänger und Spaßvogel Frank Zander in der Vergangenheit gesungen hat, haben bis heute nichts von ihrem Humor verloren. Der größte Hit des Mannes, der im Februar 80 Jahre alt wird, hat allerdings nur am Rande mit Musik …
Adventskalender – wieso, weshalb, warum? (1. Dezember)
Erster Dezember – solange ich denken kann, für mich ein besonderes Datum! Vor allem als Kind konnte ich diesen Tag kaum erwarten. Am Vorabend, kurz vor dem Zubettgehen, hängten meine Eltern einen Adventskalender ins Zimmer. 24 Türchen, für jeden Tag eines. Bis Weihnachten! Öffnen durfte ich die immer morgens, sofort nach dem Aufstehen. Aber wirklich
Startschuss für die US-Weihnachtszeit – Kerzen am Rockefeller Christmas Tree (30. November)
Seit Sonntag brennen sie: Die Kerzen an Adventskränzen und – zumindest in Einkaufsmeilen – auch an den ersten Weihnachtsbäumen. Wer ab etwa Mitte Oktober die eine oder andere Einkaufsmeile besucht hat, konnte es gar nicht übersehen: Überall waren fleißige Hände dabei, die Weihnachtsdekoration anzubringen. Rechtzeitig
No Sports? Von wegen! Sportliches Glockenläuten bei einem anglikanischen Gottesdienst im UK (29. November)
Es ist schon eine Weile her, dass ich Freunde im englischen Cambridge besucht habe. Am Wochenende stand die Frage an: Wir möchten gerne einen Gottesdienst besuchen. Kommst du mit?“ Na klar, warum nicht. Einen Gottesdienst in einer anglikanischen Kirche hatte ich bislang noch nicht erlebt. Dass mir davon so viel so nachhaltig in Erinnerung bleiben …
Alle Jahre wieder: 1. Advent (28. November)
Haben Sie es schon getan? Oder tun Sie es noch. Vorausgesetzt, Sie haben überhaupt noch so ein Ding! Einen Adventskranz, meine ich. Nein? Schade! Ja? Dann gehören Sie dazu. Zu denen, die heute die erste Kerze anzünden. Sie wissen doch: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt…
Zwischen Getriebensein und Hoffen – zum Geburtstag von Jimi Hendrix (27. November)
Als ich als Jugendlicher erstmals Musik von Jimi Hendrix hörte, war ich erschrocken und fasziniert zugleich: Mit seiner Gitarre zauberte der Musiker Rückkoppelungen, Frequenzüberlagerungen, wahnsinnige Gitarrenläufe und Klangkaskaden, die kein anderer so aus seinem Instrument hervorholte. Hendrix bearbeitete seine Gitarre, schlug und prügelte
(Keine) Langeweile – seinem Leben Sinn geben (26. November)
Monatelang hatte mir Kalle vorgeschwärmt, was er als Rentner endlich alles tun werde. Kalle kannte ich seit Jahren. Eine intensivere Beziehung hatte sich nie ergeben. Wir hatten sie auch beide nie forciert. Aber wenn wir in der Innenstadt etwas zu erledigen hatten, richteten wir es so ein, dass wir uns am selben Wochentag, zur selben …
Dachdecker, Corona und der Kitt der Gesellschaft (25. November)
Die Einen nennen es Solidarität, die anderen Nächstenliebe. Beide Begriffe meinen etwas, was der Kitt für eine Gesellschaft ist: Nach dem anderen zu schauen, auf ihn zu achten, für den anderen da zu sein macht aus Einzelkämpfern erst eine Gemeinschaft. Ein besonders anrührendes Beispiel von Solidarität ereignete sich vor längerer Zeit im nordrhein-westfälischen Essen. Lesen …
Der Marathon beginnt – nur noch ein Monat bis Weihnachten (24. November)
Ist es Ihnen auch aufgefallen? Der Blick auf den Kalender ließ mich bereits am frühen Morgen zusammenfahren. 24. November – heute in einem Monat haben wir Heilig Abend. Und sofort sträubten sich mir die Nackenhaare. Nicht wegen des Weihnachtsfestes. Ich liebe Weihnachten. Aber wegen der Erfahrungen, die ich in meinem zwar jungen, aber dann doch …