Tag-Archiv für "Überleben"
Weltmeisterin dank Lebertransplantation ++ Crystal Meth vom Pfarrer ++ Kevin Quinn mit „Real Me“
planet radio „heaven“ – mit Chris, guten Tag. Dem Tod von der Schippe gesprungen und heute Europameisterin: Bera Wierhake aus Baden-Württemberg hat als kleines Kind eine neue Leber bekommen. Das hat ihr das Leben gerettet. Heute ist Bera Europa- und sogar Weltmeisterin. Bei den Leichtathletik-Wettkämpfen für Menschen mit transplantierten Organen. Sie bekommt immer noch Gänsehaut, …
Loi – The Way I Want It
Gerade ist die Mannheimerin Leonie Greiner 22 Jahre alt geworden und kann schon beachtliche Aufmerksamkeit für sich verbuchen: Knapp eine Million Follower hat sie in den sozialen Netzwerken, wo sie schon früh
Jones, Jax & Fireboy DML – Me And My Guitar
Als DJ ist Jax Jones seit Jahren eine feste Größe. Seit rund 15 Jahren schreibt er eigene Songs, seit zehn Jahren ist er mit seiner Musik erfolgreich. Gesungen hat er bis vor kurzem bestenfalls in der Badewanne oder unter der Dusche. Das hat sich geändert! Denn neuerdings
Das Wunder von Lengede – der Kampf ums Überleben (24. Oktober)
Manchmal, vor allem an Tagen wie diesen, sehe ich schemenhaft meinen Urgroßvater vor mir: ein hagerer, dunkelhaariger Mann, ehrlich, integer, immer für einen Scherz zu haben. Manchmal sehe ich ihn aber auch als einen ganz anderen Mann vor mir: eingefallen, ausgemergelt, ein Mann, der von seiner Staublunge gezeichnet ist, wie er seine Erkrankung nannte. Die …
Start der “Fairen Wochen” – menschenwürdige Arbeitsbedingungen und nachhaltiges Wirtschaften (10. September)
Morgens ein dampfender Kaffee zum Munterwerden, mittags eine Banane für die nötigen Mineralstoffe und Vitamine, dazu noch ein schneller Schokoriegel zwischendurch – so lässt sich ein langer Arbeitstag gut überstehen. Das alles möglichst günstig eingekauft – je mehr wir bei unseren regelmäßigen Einkäufen sparen, desto mehr
Morgen Weltblutspendetag (13. Juni)
„Gehst du am Montag mit?“ Die Frage von Jonas, meinem Nachbarn, gestern Abend beim Gespräch über den Gartenzaun, kam unvermittelt. So unvermittelt, dass ich erst einmal fragen musste, wohin es denn gehen sollte. „Zum Blutspenden“, so die schnelle Antwort. Und dann erzählt mir Jonas noch, dass er morgen zum 100. Mal zum Blutspenden gehe. Dass …
Welttag gegen Kinderarbeit und das neue Lieferkettengesetz (12. Juni)
Was haben Plantagen, Müllkippen und Textilfabriken miteinander zu tun? Auf den ersten Blick… überhaupt nichts. Auf den zweiten Blick… eine Menge: Weltweit arbeiten hier knapp 170 Millionen Kinder: eben auf Plantagen, Müllkippen und in Textilfabriken. Kinder zwischen fünf und 17 Jahren, vor allem in Ländern Asiens, Afrikas und Südamerikas. Die meisten Kinder, die für unsere …
Fernsehen bildet mehr als Schule: 11jährige überführt Entführer (21. Mai)
Ich sag‘s ja schon immer: Fernsehen bildet! Wahrscheinlich sogar mehr als herkömmlicher Unterricht in der Schule. Wenngleich ich gestehen muss: Bei mir hat es bislang wenig genutzt. Da schaue ich mir seit Jahren alle möglichen Serien über Pathologen und Gerichtsmediziner an, kenne sogar den kleinen, aber feinen Unterschied zwischen den beiden. Aber in der Lage, …
„Houston, wir haben da ein Problem.“ Rettung von Apollo 13 (17. April)
„Houston, wir haben da ein Problem.“ Bei uns zu Hause war dieser Satz so etwas wie ein geflügeltes Wort. Immer dann, wenn wir Jungs vor scheinbar unlösbaren Aufgaben standen, liefen wir zu unserem Vater, guckten ihm in die Augen – treuherzig, wie er das nannte – und sagten diesen einen Satz: „Houston, wir haben da …
5. Februar – 85 Jahre Charlie Chaplins „Moderne Zeiten“ (Modern Times)
Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flüchtige Eindrücke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht überarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell für Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 5. Februar – 85 Jahre Charlie Chaplins „Moderne …