Tag-Archiv fĂĽr "Sprache"
Heißer Shit unter den Bibeln: Die neue Volxbibel ++ Fußballer Ronaldo frisch getauft ++ Jon Keith mit „Love Right“
planet radio „heaven“ – mit Chris, guten Tag. In der Bibel lesen ist voll langweilig – kann ich verstehen, falls du das denkst. Immerhin sind die Texte Tausende Jahre alt, sozusagen. Die neue Ăśbersetzung „Volxbibel“ könnte helfen: Die nimmt Jugendsprache mit in die Texte. Zum Beispiel steht dann in der Weihnachtsgeschichte: „FĂĽr eure ganze Hood …
Presley, Elvis – If I Can Dream
Elvis Presley und Martin Luther King – die beiden so unterschiedlichen Männer haben mehr gemeinsam, als man vielleicht meint. Beide stammen aus den Südstaaten der USA, beide stammen aus armen Familien. Und selbst wer heute noch einen Roadtrip
Ramstein 1988 und heute (29. August)
Steigende Inzidenz; Chaos in Afghanistan; Massenaufmärsche in den USA gegen Rassismus; Laschet, Scholz, Baerbock oder am Ende vielleicht doch noch Söder mit Habeck; das Klima, das verrĂĽcktspielt; und ganz nebenbei die Paralympics – Schlagzeilen und Meldungen gibt es in diesen Tagen wahrlich genug. Da kann es schon einmal passieren, dass ein wichtiges Ereignis aus dem …
Wellington, Justin ft. Small Jam – Iko Iko
Geboren in Papua-Neuguinea als Sohn zweier australischer Einwanderer, zur Schule gegangen im US-amerikanischen Bundesstaat Texas und in Kanada, heute lebt er in Australien – Justin Wellington kann man eine gewisse Internationalität definitiv nicht absprechen. Und irgendwie ist der Mann sogar ein Weltenbürger. Musikalisch zumindest. Denn schon vor vier Jahren hat er zusammen mit Small Jam
120 Jahre verbindliche Rechtschreibung, Duden und Gendern (17. Juni)
Kaum zu glauben, aber wahr: auf den Tag genau heute vor 120 Jahren entstand so etwas wie unsere verbindliche Rechtschreibung. Dem damaligen Reichskanzler Otto von Bismarck sei Dank. Und natürlich Konrad Duden. Den könnten wir als „Erfinder“ der Vereinheitlichung der deutschen Sprache feiern. Und das war seinerzeit auch dringend nötig.
21. Februar – Internationaler Tag der Muttersprache
Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flüchtige Eindrücke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht überarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell für Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 21. Februar – Internationaler Tag der Muttersprache
Rolling Stones, The & Page, Jimmy – Scarlet
Beim RĂĽckblick auf die gängige Studiopraxis vor 40 und mehr Jahren dreht sich manchen Rockfans der Magen um: Da wurde bespielte Bänder fĂĽr neue Aufnahmen einfach ĂĽberspielt. Unwiederbringliche Mitschnitte gingen so verloren. Aber schlieĂźlich kostete das Bandmaterial Geld. Oder Bänder wurden in irgendwelche Kisten gepackt, schlecht beschriftet, irgendwo abgestellt. Was da lagert, wer da auf …