Tag der Arbeit (1. Mai)

USA, 1. Mai 1886: Etwa 400.000 Arbeiter beteiligen sich an einem Streik. Mit ihm wollen sie erreichen, dass die Arbeitszeit maximal acht Stunden am Tag beträgt. Gleich in mehreren groĂźen Städten gehen dafĂĽr die Arbeitnehmer auf die StraĂźe. FĂĽr die Arbeitgeber und das US-amerikanische Establishment mag das nach einer Art Revolution ausgesehen haben. Denn Streiks …

Weiterlesen

Pflegeversicherung beschlossen (1994) (29. April)

Bismarck ist schuld! Der ehemalige Reichskanzler Otto von Bismarck hat das uns allen eingebrockt: dass wir nämlich Steuern zahlen und Steuern zahlen, nur damit unsere Sozialsysteme am Laufen bleiben. Und wissen Sie was? Das ist auch gut so! Denn ohne den umsichtigen Reichskanzler hätten wir vieles nicht, um das uns heute die meisten Menschen dieser …

Weiterlesen

Dead Daisies, The – Fortunate Son

Manche Fans fanden es klasse, manche schimpften wie die Rohrspatzen. Es ist ja völlig okay, dass die Dead Daisies auf jedem ihrer Alben einen Klassiker der Rockgeschichte unterbringen. Natürlich so, wie man das – Achtung, O-Ton Dead Daisies – von einer „lebenden, atmenden, arschtretenden Band“

Weiterlesen

Trayser, Anette – Vorstandsvorsitzende Plansecur-Stiftung

Kameras sind unerbittlich. Aber sie zeigen nur das, was „vor den Kulissen“ passiert. Was er mit seinen Gästen „hinter den Kulissen“ und „abseits der Kameras“ erlebt hat, erzählt Moderator Klaus Depta hier. Zum Beispiel mit Trayser, Anette – Vorstandsvorsitzende Plansecur-Stiftung

Weiterlesen

R.E.M. – Bad Day

Es kommt nicht selten vor, dass Bands Best-Of-Alben rausbringen, auf denen dann auch ein, zwei neue Songs zu hören sind. 2003 kommt die R.E.M.-Compilation „In Time“ auf den Markt. Darauf die Kassenschlager „Man On The Moon“ oder „Losing My Religion“, aber eben auch 2 bisher unveröffentlichte Songs. Einer davon ist das kleine Rock´n´Roll-Meisterwerk „Bad Day“. …

Weiterlesen

25. Februar – Rundfunkgebühren und die heilige Walburga

Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flüchtige Eindrücke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht überarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell für Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 25. Februar – Rundfunkgebühren und die heilige Walburga

Weiterlesen

Rag’n’Bone Man – All You Ever Wanted

„Leben im oder durch Missgeschick“, Life by Misadventure – so heiĂźt das neue Album von Rory Graham alias Rag’n’Bone Man. Ein besonderes Album fĂĽr den Musiker, der selbst sagt: Normalerweise mĂĽsse er einen Song, kaum dass er geschrieben ist, diesen sofort einspielen. Und diese Fassung erscheine dann auch auf dem Album. In Zeiten der Verlangsamung …

Weiterlesen

20. Februar – Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flüchtige Eindrücke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht überarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell für Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 20. Februar – Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Weiterlesen

Hendrix, Jimi – Highway Chile

Brian Jones von den Rolling Stones, Janis Joplin, Doors-Sänger Jim Morrison, Amy Winehouse – sie alle starben im Alter von 27 Jahren. Die selektive Wahrnehmung suggeriert, dass erstaunlich viele Musiker ausgerechnet mit 27 Jahren starben. Nach dem Tod von Nirvana-Boss Kurt Cobain, Selbstmord mit 27, entstand die Legende vom „Club 27“. Eine Todesahnung vor Augen …

Weiterlesen

Strummer, Joe – Mellor, John Graham

Geburtsnamen passen oft nicht zum Showgeschäft. Wer verbirgt sich hinter welchem Pseudonym? Jeden Dienstag neu. Heute: Strummer, Joe – Mellor, John Graham. Den Frontmann, Sänger und Gitarristen der britischen Punk-Formation „The Clash“ kennen wir als Joe Strummer. In der Geburtsurkunde des 1952 Geborenen steht aber der Eintrag „John Graham Mellor“. Sein Geburtsort ist nicht irgendwo …

Weiterlesen