Tag-Archiv fĂĽr "soziale Gerechtigkeit"
Eltern im Knast – Strafe für Kinder (4. August)
Eigentlich ist es ganz einfach: Wenn zwei Menschen ein Kind in die Welt setzen, kommen auf beide gleichermaĂźen Rechte und Pflichten zu. So mĂĽssen sich die Eltern zum Beispiel darauf einigen, ab welchem Alter ein Kind in die KiTa oder Schule kommt, welche KiTa, und später, welche Schule es besucht – natĂĽrlich alles im Rahmen …
Queen – Killer Queen
FĂĽr eingefleischte Queen-Fans ist das Album „Sheer Heart Attack“ ein Album irgendwie mittendrin in der Bandgeschichte. Kurz zuvor hatte mit „Seven Seas of Rhye“ aus dem Album „Queen II“ erstmals ein Queen-Song die Top-Ten im UK erreicht. Aus ihrem nächsten Album „A Night At The Opera“ wĂĽrde das Epische „Bohemian Rhapsody“ die Band unsterblich machen. …
Ganz anderer Jesus-Film? „The Chosen“ ++ Joko & Klaas mit evangelischem Medienpreis ++ Xay Hill mit „My Everything“
planet radio „heaven“ – mit Seba, guten Tag. Bald gibt’s einen neuen Jesus-Film. Denkst du jetzt: Gibt’s da nicht schon genug von? Ja, aber bei dieser Verfilmung ist alles ein bisschen anders: Jesus ist jemand wie du und ich. Die Zuschauer lernen Jesus von seiner menschlichen Seite kennen. Das sagen zumindest die Macher vom Film …
Der Splitter im Auge des GegenĂĽbers und das Brett vor dem eigenen Kopf (12 Juli)
Nein, heute gibt es an dieser Stelle kein Wort zum gestrigen Endspiel der Fußball-Europameisterschaft. Kein Wort über unfaire Fans, Schwalben von Spielern, rassistische Hasskommentare, Respektlosigkeiten gegenüber den Nationalhymnen der Gegner, nichts, das an Begriffe wie Spreaderevent, Brexit oder Reichtum durch Kolonialismus nur im Entferntesten erinnern könnte. Dazu
Benjamin Franklin, Erfinder des Blitzableiters… und ich (15. Juni)
Lang ist es her, aber ich erinnere mich noch genau: Im Geschichtsunterricht versuchte unsere Lehrerin fast schon verzweifelt, uns die GrĂĽnderväter der Vereinigten Staaten von Amerika einzubläuen. Und natĂĽrlich kamen wir an Benjamin Franklin nicht vorbei: Sohn eines Kerzenmachers, erster Präsident der Gesellschaft gegen die Sklaverei, Unterzeichner der Verfassung. Und dann tot. Zack. Als letzte …
Welttag gegen Kinderarbeit und das neue Lieferkettengesetz (12. Juni)
Was haben Plantagen, MĂĽllkippen und Textilfabriken miteinander zu tun? Auf den ersten Blick… ĂĽberhaupt nichts. Auf den zweiten Blick… eine Menge: Weltweit arbeiten hier knapp 170 Millionen Kinder: eben auf Plantagen, MĂĽllkippen und in Textilfabriken. Kinder zwischen fĂĽnf und 17 Jahren, vor allem in Ländern Asiens, Afrikas und SĂĽdamerikas. Die meisten Kinder, die fĂĽr unsere …
Jetzt geht’s los. Fußballfieber und großes Geld (11. Juni)
Heute geht’s los. Zwar erst fĂĽr die TĂĽrkei und Italien, aber am Dienstag auch fĂĽr unsere deutschen Kicker. FuĂźball-Europameisterschaft heiĂźt das Zauberwort. 51 Spiele, alle im TV, alle live, alle in Farbe. Was will man mehr? NatĂĽrlich dass das deutsche Team möglichst erfolgreich abschneidet. Können die Europameister werden? „Schau’n mer mal“, sagt Hank in Anlehnung …
Streik auf Leben und Tod – Aufstand schlesischer Weber 1844 (4. Juni)
Schnapszahlen, auf die man wohl nur ungern anstoĂźen wird: Vom 4. bis zum 6. Juni 1844 streikten in Schlesien die Weber. 1844, vor 77 Jahren. Unmenschliche Arbeitsverhältnisse, die auch vor Schwangeren und kleinen Kindern nicht Halt machten, dazu eine Entlohnung, die nicht einmal dazu reichte, den Hunger zu stillen – mehr als Grund genug, die …
Peter Tosh aka Winston Hubert MacIntosh
Ob manch ein Künstler unter seinem Geburtsnamen ähnlich bekannt geworden wäre wie unter seinem Pseudonym? Wer weiß. Beispiel: Peter Tosh aka Winston Hubert MacIntosh
Bob Marley – 40. Todestag (11. Mai)
Er gehört nach wie vor zu den bestverdienenden Musikern – und das, obwohl sich heute sein 40. Todestag jährt: der Reggaemusiker Bob Marley. Krebs, Rottach-Egern und Tod Ausgerechnet bei einem Fußballspiel – Marley war leidenschaftlicher Fußballer – zog sich der Musiker eine Verletzung an den Zehen zu, die er nicht behandeln ließ,