Tag-Archiv fĂĽr "Paradies"
Schulz, Robin + Alle Farben + Kamakawiwo’Ole, Israel – Somewhere Over The Rainbow
Sommer, Sonne, Surfen und Meeresrauschen – das sind die Bilder, die vielen sofort beim Stichwort „Hawaii“ in den Kopf schieĂźen. Und vielleicht noch die „Special Agents“ von Hawaii Five-0, die in ĂĽber 500 Krimi-Folgen zuerst die TĂĽr eintreten und erst danach den Gangstern dieser Welt ihr markantes „Five-0, wir kommen rein“ entgegenschleudern. Musikalisch ist bei …
Legt viel frei, aber verhĂĽllt das Wesentliche: 75 Jahre Bikini (5. Juli)
Eine Nackttänzerin musste es schlieĂźlich sein – kein „normales“ Model wollte sich mit lediglich zwei winzigen Stoffteilchen an ein paar SchnĂĽren und einem sehr knappen Höschen auf dem Laufsteg zeigen. Heute vor 75 Jahren präsentierte der französische Modeschöpfer Louis RĂ©ard den Bikini! Ein zweiteiliges Badedress fĂĽr die Dame. Badezeug, das wahnsinnig viel freilegt, aber das …
Es gibt kein Bier auf Hawaii? Falsch. Aber vielleicht im Paradies (25. Juni)
Von dieser Geschichte träumen wohl Hunderttausende: Man dreht in der Küche den Wasserhahn auf und heraus kommt … würziges, frisch gezapftes Bier. Gibt es nicht? Doch, gibt es. Und um mal eine alte Bierwerbung zu zitieren: nicht immer, aber immer öfter. Sucht man nach dem Ursprung dieser Idee, landet man in,
Styles, Harry – Golden
37 Mal singt Harry Styles in seiner aktuellen Single das Word „Golden“. Das Wort schraubt sich auch in die letzten Gehirnwindungen. Und es macht so nebenbei klar, wie der Song heißt: natürlich auch „Golden“. Unwillkürlich denkt man
Schulte, Michael – For A Second
Zum zweiten Mal Vater – vor gut sechs Wochen postete Michael Schulte stolz ein Bild vom kugelrunden Babybauch seiner Frau Katharina. Ganz wichtig auf dem Bild: die Hände des zweijährigen Sohnes Luis auf Mamas Bauch. Das unterstreicht: Michael Schulte ist ein Familienmensch. Was ja ohnehin schon klar war, als er beim Vorentscheid fĂĽr den ESC …
Slade – Run Run Runaway
Slade – das waren vier Jungs aus der britischen Arbeiterklasse, aufgewachsen in einer britischen Gesellschaft, die nach dem Zweiten Weltkrieg lange ihre Wunden leckte. Slade – das waren aber auch vier Jungs, die sich selbst in die schrillsten BĂĽhnenkostĂĽme ihrer Zeit steckten. Und die mit ihrem stampfenden Working-Class-Rhythmus zwischen 1971 und 1976 alle ihre Singles …
Talking Heads – Road To Nowhere
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und ein paar sprechenden Köpfen, die eine Reise ins Nirgendwo antreten. Ich bin Nina Roth, Hallo. Die Rede ist von Talking Heads. Die damaligen Kunststudenten um Frontmann David Byrne haben sich Mitte der 70er in New York zusammengefunden. Und während ihrer Schaffenszeit die verschiedensten Themen …
Collins, Phil – Another Day in Paradise
„It´s just another day in paradise“ – eigentlich leben wir doch wie im Paradies. Meint Phil Collins in seinem Song aus dem Jahr 1989. Ja, die meisten von uns haben Arbeit, leben mit ihrer Familie zusammen und können sich leisten, in den Urlaub zu fahren. Doch das trifft nicht auf alle zu.
Milky Chance – Stolen Dance
Im Sommer 2012 bauen zwei SchĂĽler im nordhessischen Kassel ihr Abitur. Kurz zuvor laden sie ihren ersten eigenen Song auf YouTube. Der bringt es nicht nur innerhalb eines Jahres auf fĂĽr Newcomer sagenhafte 800.000 Abrufe, sondern sorgt auch fĂĽr Anfragen einiger groĂźer Plattenfirmen. Doch die beiden Jungs lehnen ab, wollen unabhängig bleiben. Trotzdem werden sie …