Tag-Archiv fĂŒr "Miteinander"
Heiliger Florian und Valeria (4. Mai)
âHeiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zĂŒndâ andâre an!â Dieser Satz beschreibt auf eindringliche Weise das sogenannte Sankt-Florian-Prinzip. Kurzfassung: Probleme werden nicht gelöst, sondern auf andere verschoben. Oder wie unsere englischen Freunde sagen:
Pflegeversicherung beschlossen (1994) (29. April)
Bismarck ist schuld! Der ehemalige Reichskanzler Otto von Bismarck hat das uns allen eingebrockt: dass wir nĂ€mlich Steuern zahlen und Steuern zahlen, nur damit unsere Sozialsysteme am Laufen bleiben. Und wissen Sie was? Das ist auch gut so! Denn ohne den umsichtigen Reichskanzler hĂ€tten wir vieles nicht, um das uns heute die meisten Menschen dieser …
âHouston, wir haben da ein Problem.â Rettung von Apollo 13 (17. April)
âHouston, wir haben da ein Problem.â Bei uns zu Hause war dieser Satz so etwas wie ein geflĂŒgeltes Wort. Immer dann, wenn wir Jungs vor scheinbar unlösbaren Aufgaben standen, liefen wir zu unserem Vater, guckten ihm in die Augen â treuherzig, wie er das nannte â und sagten diesen einen Satz: âHouston, wir haben da …
Friedliche Koexistenz der Weltreligionen â Nathan der Weise (Lessing) (14. April)
Mein Gott, war das langweilig. Stundenlang lasen wir einzelne Textpassagen, sollten diese Formulierung untersuchen, jene analysieren, eine weitere interpretieren und kommentieren. Wochenlang, immer derselbe alte Mist. Warum gab es eigentlich nicht mal Texte im Deutschunterricht, die etwas mit uns zu tun hatten? So dachte ich, so dachten viele meiner MitschĂŒlerinnen und MitschĂŒler.
Internationaler Tag des Sports fĂŒr Frieden und Entwicklung (6. April)
Wenn man dem Internet glauben kann â und manchmal kann man das ja â , dann feiern unsere US-amerikanischen Freunde heute den Tag des Teflons, den Tag der frischen Tomate und den Twinkie-Day. Na gut, dass bei dem einen oder anderen Politiker der USA die RealitĂ€t abperlt wie an einer Teflon-Pfanne, haben wir in den …
Freie Fahrt und Vollgas dank Warn-App? (31. MĂ€rz)
Manchmal denke ich, ich bin eine vorsichtige Autofahrerin. Und manchmal denke ich nur, ich bin blöd. Gestern wieder. Vorab. Ich bin nicht unbedingt zimperlich. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, fahre ich aber grundsĂ€tzlich nicht schneller als die vorgegebene Geschwindigkeit zulĂ€sst. Okay, ich will ehrlich sein: vorgegebene Geschwindigkeit zuzĂŒglich Mehrwertsteuer, wie mein Fahrlehrer
Grillen, rauchen, streiten â Frieden am Maschendrahtzaun (29. MĂ€rz)
Dicke Qualmwolken auf dem Balkon, dazu ein beiĂender Geruch â was fĂŒr den einen ein GrillvergnĂŒgen werden soll, löst bei anderen Verstimmungen aus. GrillvergnĂŒgen auf der Terrasse meines Nachbarn im Erdgeschoss. Verstimmung bei mir direkt obendrĂŒber. Keine Ahnung, mit welch abenteuerlichen Versuchen er seinen Holzkohlegrill
Gabriel, Peter & Bush, Kate – Don’t Give Up
harmony.fm â ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen. Der Hit from Heaven ist heute: âDonÂŽt Give Upâ, gesungen von Peter Gabriel und Kate Bush.
Mut und Ăberwindung â Trau dich: Umparken im Kopf (23. MĂ€rz)
An anderer Stelle habe ich das schon einmal gesagt: Ich bin Fan von den kleinen Dingen im Leben. Fan auch von Unerwartetem, von schönem Unerwarteten, wohlgemerkt. Die bösen Ăberraschungen â die können mir gestohlen bleiben. Die mag ich genauso wenig wie Bauchweh. Aber die schönen Ăberraschungen, die ĂŒberraschenden Kleinigkeiten â ich liebe sie! Gestern gab
Kein Bock mehr im Job â von Burn Out, innerer KĂŒndigung und Jobwechsel (22. MĂ€rz)
Burn Out, Stress an der Arbeit, ausgebrannt sein â der Anteil der Arbeitnehmer, die bei uns zu Lande darĂŒber klagen, ist zuletzt signifikant gestiegen. Das macht eine Befragung des Gallup Instituts deutlich, die in diesen Tagen veröffentlicht wurde. Demnach leiden 35 Prozent aller befragten Arbeitnehmer unter diesen Symptomen. Ein Anstieg um unglaubliche neun Prozent