Heiliger Florian und Valeria (4. Mai)

„Heiliger Sankt Florian, verschon mein Haus, zĂŒnd‘ and‘re an!“ Dieser Satz beschreibt auf eindringliche Weise das sogenannte Sankt-Florian-Prinzip. Kurzfassung: Probleme werden nicht gelöst, sondern auf andere verschoben. Oder wie unsere englischen Freunde sagen:

Weiterlesen

Pflegeversicherung beschlossen (1994) (29. April)

Bismarck ist schuld! Der ehemalige Reichskanzler Otto von Bismarck hat das uns allen eingebrockt: dass wir nĂ€mlich Steuern zahlen und Steuern zahlen, nur damit unsere Sozialsysteme am Laufen bleiben. Und wissen Sie was? Das ist auch gut so! Denn ohne den umsichtigen Reichskanzler hĂ€tten wir vieles nicht, um das uns heute die meisten Menschen dieser …

Weiterlesen

Freie Fahrt und Vollgas dank Warn-App? (31. MĂ€rz)

Manchmal denke ich, ich bin eine vorsichtige Autofahrerin. Und manchmal denke ich nur, ich bin blöd. Gestern wieder. Vorab. Ich bin nicht unbedingt zimperlich. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, fahre ich aber grundsĂ€tzlich nicht schneller als die vorgegebene Geschwindigkeit zulĂ€sst. Okay, ich will ehrlich sein: vorgegebene Geschwindigkeit zuzĂŒglich Mehrwertsteuer, wie mein Fahrlehrer

Weiterlesen

Mut und Überwindung – Trau dich: Umparken im Kopf (23. MĂ€rz)

An anderer Stelle habe ich das schon einmal gesagt: Ich bin Fan von den kleinen Dingen im Leben. Fan auch von Unerwartetem, von schönem Unerwarteten, wohlgemerkt. Die bösen Überraschungen – die können mir gestohlen bleiben. Die mag ich genauso wenig wie Bauchweh. Aber die schönen Überraschungen, die ĂŒberraschenden Kleinigkeiten – ich liebe sie! Gestern gab

Weiterlesen