Tag-Archiv fĂĽr "Leid"
GĂĽnter Grass und die Blechtrommel (13. April)
Zugegeben: Als noch grĂĽne Jungs hat uns bereits der Anfang des Films mächtig imponiert: Da rennt ein Weltkriegs-Deserteur und Brandstifter ĂĽber den Kartoffelacker, versteckt sich unter den unzähligen Röcken einer Frau, die von der Arbeit ausruht, vor seinen Verfolgern und entkommt so knapp. Dann nutzt der Kerl diesen vortrefflichen Unterschlupf dermaĂźen aus, dass neun Monate …
Hilgen, Bertram – Oberbürgermeister von Kassel (2005-2017)
Kameras sind unerbittlich. Aber sie zeigen nur das, was „vor den Kulissen“ passiert. Was er mit seinen Gästen „hinter den Kulissen“ und „abseits der Kameras“ erlebt hat, erzählt Moderator Klaus Depta hier. Zum Beispiel mit Hilgen, Bertram – Oberbürgermeister von Kassel (2005-2017)
Todestag Dietrich Bonhoeffer (9. April)
An seinem Geburtstag, den 4. Februar, haben wir bereits an ihn erinnert. Heute tun wir es noch einmal. Denn heute, am 9. April, jährt sich der Todestag von Dietrich Bonhoeffer. Und dieser Mann ist so wichtig, so vorbildlich, dass wir es fĂĽr notwendig halten, ihn hier noch einmal zu erwähnen. Kurz vor Kriegsende Springen wir …
Gerhard Stanke, Generalvikar im Bistum Fulda (2008-2019)
Kameras sind unerbittlich. Aber sie zeigen nur das, was „vor den Kulissen“ passiert. Was er mit seinen Gästen „hinter den Kulissen“ und „abseits der Kameras“ erlebt hat, erzählt Moderator Klaus Depta hier. Zum Beispiel mit Gerhard Stanke, Generalvikar im Bistum Fulda (2008-2019)
Kalter Krieg und Point Alpha an der deutsch-deutschen Grenze: Weg der Hoffnung (3. April)
1400 Kilometer lang war die innerdeutsche Grenze. Im sogenannten Fulda Gap („Fuldaer LĂĽcke“), an der Grenze von Hessen und ThĂĽringen, sahen viele den Punkt, an dem ein Dritter Weltkrieg beginnen könnte. Hier erwartete die NATO im Ernstfall die Invasion der Truppen des Warschauer Pakts. Deshalb galt Point Alpha in der Nähe des hessischen Rasdorf viele …
Karfreitag – leicht erklärt (2. April)
FĂĽr Christen ist klar: Heute, am Karfreitag, denken sie an den Tod Jesu. Rund 2000 Jahre liegt der nun zurĂĽck. An ihn erinnert wird in jeder katholischen Messfeier und in unterschiedlichen Gottesdiensten der christlichen Kirchen. War gestern, am GrĂĽndonnerstag, der Namensgeber fĂĽr den Tag das althochdeutsche Wort grunen“ oder „gronan“, ist es heute das Wort …
Tom Jones aka Thomas John Woodward
Ob manch ein Künstler unter seinem Geburtsnamen ähnlich bekannt geworden wäre wie unter seinem Pseudonym? Wer weiß. Beispiel: Tom Jones aka Thomas John Woodward.
Eric Clapton – zum Geburtstag des Gitarrengotts (30. März)
Es gibt Texte, bei denen man einfach nicht weiĂź, wie man beginnen soll. So auch bei diesem anlässlich von Eric Claptons Geburtstag. Keine der vielen Möglichkeiten gefällt wirklich. Ein etwas gewagter Einstieg wäre zu erzählen, dass am heutigen 30. März im Jahr 1945 sowjetische Truppen die Stadt Danzig erobert, US-amerikanische Truppen Heidelberg eingenommen haben. Als …
Von Ben Hur, Quo Vadis, Jesus Christ Superstar bis Passion of The Christ (27. März)
Keine Frage: Wenn es um Jesusfilme, entsprechende Musicals und dazugehörige Soundtracks geht, bietet sich die Zeit unmittelbar vor Ostern geradezu dafĂĽr an. Aus gutem Grund zeigen auch die einschlägigen Fernsehsender allseits Bekanntes in der – gefĂĽhlt – 1000. Wiederholung, hieven Monumentalfilme mit dem Hinweis auf ihre aufwendige Rekonstruierung noch einmal ins Programm. Oder wiederholen zumindest, …
Gabriel, Peter & Bush, Kate – Don’t Give Up
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen. Der Hit from Heaven ist heute: „Don´t Give Up“, gesungen von Peter Gabriel und Kate Bush.