Tag-Archiv fĂĽr "Krieg"
Moore, Gary – After The War
Als die irischen Rocker von Thin Lizzy 1972 mit „Whiskey In The Jar“ ihren größten Hit hatten, war Gary Moore noch kein Mitglied der Band. Erst später wurden er und Gründungsmitglied Phil Lynnot dicke Freunde. Und vor allem die treibenden Kräfte der Band. Kein Wunder, dass Gary Moore nach dem Tod von Lynott
Jackson, Michael – Man In The Mirror
Der Hit from Heaven ist heute „Man In The Mirror“ von Michael Jackson aus dem Jahr 1988. Jackson hat den Song zwar nicht selbst geschrieben, aber es soll eins seiner Lieblingslieder gewesen sein. Vielleicht weil er ausdrückt, wovon er immer geträumt hat: dass wir Menschen die Welt
Burdon, Eric & Animals, The – Good Times
Der Hit from Heaven ist heute ein Song von Eric Burdon and the Animals:“ Good Times“ – „Gute Zeiten“. Die wĂĽnschen sich jetzt viele. Im Sommer, im Urlaub. Da heiĂźt es: „Lass es dir gut gehen, hab´ ein bisschen SpaĂź, sei lustig, unterhalte dich.“ Gegen diesen Wunsch ist ja eigentlich nicht zu sagen. Aber im …
Guetta, David ft Zara – This One’s For You
Na gut, das 7:1 von Jogis Jungs bei der Fußball-WM gegen Brasilien vor zwei Jahren war ein Jahrhundertereignis und alles andere als ein Maßstab. Aber bei der diesjährigen Europameisterschaft in Frankreich hätte man doch mehr erwartet als das engagierte Hin- und Her-Gerenne. Glanzpunkte gab es bislang einfach zu wenig! Wenn man ehrlich ist:
Lilly Wood & Prick, The – Prayer In C
„Sieh zu, wie unsere Welt langsam stirbt. Ich verschwende keine Zeit mehr. Denk nicht, dass ich dir noch irgendwas glaube, glaub ja nicht, dass ich dir vergeben kann. Und sieh, wie die Kinder verhungern und wie ihre Häuser zerstört werden. Glaube nicht, dass sie dir jemals vergeben können. Wenn irgendwann Meere alles Land bedecken und …
Depeche Mode – People Are People
„People Are People – Menschen sind Menschen.“ Auch wenn unsere Hautfarbe verschieden ist, auch wenn wir einen anderen Glauben haben oder besondere Bedürfnisse. Menschen sind Menschen, singen Depeche Mode 1984. Und sie stellen die Frage, die viele damals bewegt hat: „Warum sollten wir nicht miteinander auskommen?“ Mitten im Kalten Krieg
U2 – Vertigo
Als U2 2004 ein neues Album auf den Markt brachten, war das gleich in mehrerer Hinsicht bemerkenswert: „How To Dismantle An Atomic Bomb“ war uns ist ein merkwĂĽrdiger Name fĂĽr ein Rockalbum. Ăśbersetzt heiĂźt er „Wie man eine Atombombe entschärft“. Das Aufsehen erregende daran: Der CD-Titel war eine Reaktion auf einen Zeitungsartikel im „Guardian“. Dort …
Green Day – 21 Guns
UrsprĂĽnglich hieĂźen Green Day prosaisch Sweet Children. Aber der Slangname Green Day passt viel besser zur Band: Day als Synonym fĂĽr den Tag voller Langeweile, Green als fĂĽr das Gras, das man raucht, um diese Langeweile totzuschlagen. Wenn auch nicht Lebensmotto der Musiker, so doch ein weit besserer Name fĂĽr die Band, die Anfang der …
Farnham, John – You’re The Voice
„You´re The Voice“ – „Du bist die Stimme“ singt John Farnham 1986. Und mit diesem Lied hatte er seinen größten internationalen Erfolg. Vielleicht weil er darin ein Gefühl ausdrückt, das damals viele hatten: Dass sich nämlich etwas ändern könnte und müsste, zwischen Ost und West.
Fleetwood Mac – Peacekeeper
Lindsay Buckingham, Mick Fleetwood und Christine McVie – nach 15 Jahren melden sich Fleetwood Mac in der Besetzung zurĂĽck, in der sie in den 1970er Jahren die ganz groĂźen Erfolge landeten. Noch in diesem Jahr soll es ein neues Album – und dazu eine Tour, die 34 Konzerttermine umfasst. Leider nur in Amiland. Und wenn …