Tag-Archiv für "Kloster"
Kelly, Michael Patrick – Blurry Eyes
Das Leben von Michael Patrick Kelly ließe sich, wenn man wollte, in drei Kapitel aufteilen: Geboren wird er 1977 in Dublin als zehntes Kind der berühmten Kelly Family und wird deren drittjüngstes Mitglied. Als Straßenmusiker geht es los. Später füllt die singende Großfamilie locker auch größere Stadien. Wenn Paddy, so heißt er damals, gerade mal …
Nikolaus, Knecht Ruprecht und Weihnachtsmann – Gedenktag des Bischofs von Myra (6. Dezember)
Und? War er gestern Abend schon da oder kommt er erst heute? Vor allem für Kinder ist das im Moment die alles entscheidende Frage. Vielleicht ist diese noch ähnlich wichtig: Ob er alleine kommt oder in Begleitung. Die Rede ist natürlich vom heiligen Nikolaus, der – nicht immer – Knecht Ruprecht als seinen Begleiter mitbringt. …
Allerseelen – ein kirchliches Fest geht verloren (2. November)
Wenn mein Großvater erzählte, war das immer etwas Besonders. Opa konnte nämlich besonders gut erzählen. Lebendig, einfach und so, dass ich mir schon als Kind alles wunderbar vorstellen konnte. Opa hatte eben eine unglaubliche Gabe, mein Kopfkino in Ganz zu setzen. Deshalb konnte ich ihm auch stundenlang zuhören. Sogar dann, wenn Opa etwas über an …
Fernsehsendung: Jugendliche im Kloster ++ Fromme Australierin gewinnt „The Voice ++ Propaganda ft Jacob G & Sam Hackett mit „Calibrate“
planet radio „heaven“ – mit Seba, guten Tag. Wer nicht hören will, muss fühlen… kennste vielleicht den Spruch. Und neun Jugendliche mussten jetzt am eigenen Leib erfahren, was das bedeutet. Sie sind nämlich Teil der Fernsehsendung „Ab ins Kloster“. Und hinter den Klostermauern sollen sie dann Disziplin und Struktur für ihr Leben lernen. Kannst du …
Über 60 Jahre kein Wort gesprochen – sich verlieren, sich selbst begegnen (11. Oktober)
Tommy Albert war bereits 105 Jahre alt, als auch in unseren Medien ein Zeitungsartikel über ihn erschien. In Preston lebte er, irgendwo im Nordwesten Englands. Auf die Frage, was ihn dieses nahezu biblische Alter erreichen ließ, gab der Mann keine Antwort. Nicht weil er dazu nichts hätte sagen können. Auch nicht, weil er
Pater Martin Wolf – Superior im Kloster Hünfeld und stellvertretender Offizial im Bistum Fulda (bis 2018)
Kameras sind unerbittlich. Aber sie zeigen nur das, was „vor den Kulissen“ passiert. Was er mit seinen Gästen „hinter den Kulissen“ und „abseits der Kameras“ erlebt hat, erzählt Moderator Klaus Depta hier. Zum Beispiel mit Pater Martin Wolf – Superior im Kloster Hünfeld und stellvertretender Offizial im Bistum Fulda
Bonifatius und das Beben in der Katholischen Kirche (5. Juni)
Ein Beben geht derzeit durch die Katholische Kirche in Deutschland – und zumindest sprichwörtlich wird er in seinem Grab rotieren: der heilige Bonifatius. Kennen Sie gar nicht? Dann stammen Sie nicht aus Fulda oder Umgebung. Denn dort wissen selbst die Kinder im Kindergarten, wer Bonifatius ist. Und dass am heutigen Tag sein Namenstag gefeiert wird …
Die Flucht des Dalai Lama; Invasion Chinas in Tibet (10. März)
Ob er selbst noch weiß, wie er wirklich heißt, kann ich nicht sagen. Auch dass sein bürgerlicher Name tatsächlich in seinem Reisepass steht, kann ich nur vermuten. Und wie er ausgesprochen wird, weiß ich erst recht nicht. Geschrieben wird er in jedem Fall Tendzin Gyatsho. Falls Sie jetzt sagen, „Nie gehört“, kann ich nicht widersprechen. …
27. Februar – Schokolade in der Fastenzeit? Unbedingt! Oder?
Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flüchtige Eindrücke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht überarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell für Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 27. Februar – Schokolade in der Fastenzeit? Unbedingt! …
25. Februar – Rundfunkgebühren und die heilige Walburga
Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flüchtige Eindrücke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht überarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell für Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 25. Februar – Rundfunkgebühren und die heilige Walburga