Smiths, The – Meat Is Murder

„Ich möchte, dass sie versuchen, die GerĂ€usche eines Schlachthofs zu erzeugen!“ Mit diesen Worten schlug anno 1985 Morrissey beim Soundingenieur Stephen Street auf. So etwas hatte es noch nie gegeben. Damals ging es um das zweite Album der britischen Rockband The Smiths, an deren Spitze Johnny Marr und eben jener Steven Patrick Morrissey standen.

Weiterlesen

Kuba-Krise – Kennedys Ultimatum ganz persönlich (22. Oktober)

Ich weiß jetzt schon was, Sie denken: Wenn ich diesen Text mit dem Satz „Der 22. Oktober ist ein denkwĂŒrdiger Tag“ beginne, werden Sie, soweit Sie ĂŒberhaupt noch weiterlesen, sagen: „Die Alte kann sich nicht entscheiden!“ Na ja, vielleicht gehen Sie ja auch ein bisschen respektvoller mit mir um als ich das manchmal selber tue. …

Weiterlesen

Pfingstmontag wird abgeschafft (24. Mai)

Genießen Sie ihn, den heutigen Pfingstmontag. Denn nicht mehr lange, und er könnte abgeschafft sein. Und mit ihm sechs weitere kirchliche Feiertage. Das wĂ€ren Karfreitag, Ostermontag, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, 1. und 2. Weihnachtstag. Und eben der Pfingstmontag. Sie fragen, warum? Aber hallo! Überall im Leben geht es um Optimierung. Selbstkontrolle und Selbstoptimierung durch

Weiterlesen

Karfreitag – leicht erklĂ€rt (2. April)

FĂŒr Christen ist klar: Heute, am Karfreitag, denken sie an den Tod Jesu. Rund 2000 Jahre liegt der nun zurĂŒck. An ihn erinnert wird in jeder katholischen Messfeier und in unterschiedlichen Gottesdiensten der christlichen Kirchen. War gestern, am GrĂŒndonnerstag, der Namensgeber fĂŒr den Tag das althochdeutsche Wort grunen“ oder „gronan“, ist es heute das Wort …

Weiterlesen

Tolkien Reading Day [Herr der Ringe] (25. MĂ€rz)

Wenn Sie sich in Hamburg in den Regionalexpress setzen, kommen Sie in etwa fĂŒnf Stunden bis nach Berlin, Kassel oder Dortmund. Muten Sie sich fĂŒnf Stunden Regionalexpress von MĂŒnchen aus zu, schaffen Sie es noch nicht einmal bis nach Frankfurt am Main, dafĂŒr aber locker bis nach Karlsruhe oder Konstanz am Bodensee. ZurĂŒck brauchen Sie …

Weiterlesen

Freitags immer Fisch? (19. MĂ€rz Januar)

„Und Mutter brachte jeden Tag und freitags ganz besonders Muschelzeug und Fisch auf den Tisch.“ Was Udo Lindenberg in „Hoch im Norden“, einem seiner frĂŒhen Lieder, da singt, ist die mehr oder weniger leidvolle Erfahrung einer ganzen Generation. Der, der nicht an der KĂŒste wohnte, konnte zwar das „jeden Tag“ aus dem Songtext streichen, aber …

Weiterlesen

23. Februar – Berechnung des Osterfestes: Wann ist Ostern?

Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flĂŒchtige EindrĂŒcke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht ĂŒberarbeiteter) RundfunkbeitrĂ€ge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell fĂŒr Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 23. Februar – Berechnung des Osterfestes: Wann ist …

Weiterlesen

Giesinger, Max – Nie stĂ€rker als jetzt

Applaus fĂŒr die, die bei Polizei und Feuerwehr, im Gesundheitswesen, an der Supermarktkasse und in anderen Bereichen weitermachen. Sie helfen, dass unser Leben trotz Corona-Problematik halbwegs normal weiterlĂ€uft. Diesem Denken hat sich auch Max Giesinger angeschlossen. Als der bei seinem ersten Konzert im Rahmen des #wirbleibenzuhause-Festivals auf Instagram seine Single „Nie besser als jetzt“ spielte, …

Weiterlesen