Tag-Archiv für "Gewalt"
Ramones – Poison Heart
Was machen musikbesessene junge Leute, wenn es ihre Lieblingsbands schlagartig nicht mehr gibt? Sie greifen selber zu den Instrumenten, machen ihren Lieblingssound eben selbst. So geschehen Mitte der 1970er Jahre im New Yorker Stadtbezirk Queen. Da gründeten
Houston, Whitney – Greatest Love of All
harmony.fm – „ausgesprochen himmlisch“. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und einer der bekanntesten Stimmen der Welt – nämlich der Stimme von Whitney Houston. Ich bin Nina Roth, hallo! Whitney Houston beginnt ihre Karriere im zarten Alter
Joel, Billy – We Didn’t Start The Fire
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen. Ich bin Siegfried Krückeberg von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute ein Song von Billy Joel: „We Didn’t Start The Fire“ – also: „Wir haben das Feuer nicht gelegt“.
Jethro Tull – The Zealot Gene
Es gibt Texte, bei denen man einfach nicht weiß, wie man sie beginnen soll. Nicht weil es an Kreativität fehlt. Sondern weil es einfach zu viele Möglichkeiten gibt. Aktuelles Beispiel: „The Zealot Gene“ von Jethro Tull.
U2 – Sunday Bloody Sunday
Ende Januar 1972: Britische Soldaten ermorden in der nordirischen Stadt Derry 13 unbewaffnete Einwohner. Die waren in einer großen Menschenmenge durch die Stadt gezogen, um gegen die Besetzung Nordirlands durch britische Soldaten zu protestieren. Friedlich! Bis
„Pipes Of Peace“ von Paul McCartney – für einen Moment schweigen die Waffen (25. Dezember)
60 Millionen detonierende Granaten, Giftgasschwaden, Soldaten mit aufgepflanztem Bajonett im Sturmangriff gegen die Maschinengewehrsalven des Gegners – so der Alltag im 1. Weltkrieg. Bis zum 15. Dezember 1916. An diesem denkwürdigen Tag wurde der Angriff auf Verdun abgebrochen. Gott sei Dank! Aber viel zu spät für
Zu Weihnachten eine Kiste Bier – Erfahrungen eines Schülers (22. Dezember)
„Weihnachten – da stelle ich mir gegen 17.00 Uhr eine Kiste Bier in mein Zimmer, schließe die Tür ab und will niemanden sehen und hören!“ Meine Schülerinnen und Schüler staunen nicht schlecht, als ich ihnen diesen Satz an den Kopf knalle. Einige gucken entsetzt, einige so, als erwarten sie, dass ich einen Witz gemacht hätte, …
Rise Against – The Violence
43 riesige Betonbüsten ehemaliger US-amerikanischer Präsidenten – der Presidents Park, ein ehemaliges Freilicht- und Skulpturenmuseum in Williamsburg sollte zum Drehort für einen Videoclip von Rise Against werden. Schnell wurde die Genehmigung erteilt – und noch schneller wieder einkassiert. Das, was die Band in „The Violence“ aussagte, verschreckte
Schriftsteller und Reporter im Knast – Tag des inhaftierten Schriftstellers (Writers in Prison Day) (15. November)
Manchmal kann ich kaum glauben, was ich alles so darf: So darf ich zum Beispiel regelmäßig im Radio sprechen, darf für ein paar Zeitungen und auf dieser Webseite schreiben. Ich darf Ihnen sagen, was ich denke, was ich meine. Sie können mir zustimmen, Sie können sich an meiner Meinung reiben, Sie können sich anregen lassen, …
Reichspogromnacht und Mauerfall – 9. November: ein Schicksalstag der Deutschen? (9. November)
9. November 1989: Mauerfall! Völlig unerwartet fällt die Grenze zwischen den zwei deutschen Staaten. Erst in Ostberlin, dann überall. Tausende strömen in die Freiheit. Ein großer Tag! Der Beginn vom Ende der ehemaligen DDR. Ein Tag zum Feiern für Millionen. Freude über das Ende des geteilten Deutschlands. Auch wenn heute manche vergessen, dass Freiheit