Tag-Archiv fĂĽr "Depressionen"
Gregory, Tom – Wreck
In den 1960er Jahren setzten Songs „Made in Britain“ zu einem Siegeszug um die Welt an. Durch die so genannte „British Invasion“ erzielte die britische Musikindustrie höhere Exporteinnahmen als nahezu die gesamte sonstige Industrieproduktion zusammen. Kein Wunder also, dass die Musiker seinerzeit von Queen Elizabeth II. mit Orden dekoriert wurden. Vorerst noch ohne Orden
Orgel-„Wunderkind“ verblüfft auf Insta ++ Mama im Knast – schöne Bescherung! ++ Andy Grammer mit „Saved My Life“
planet radio „heaven“ – mit Chris, guten Tag. Hobby: Orgel spielen. Mit 19 Jahren. Klingt erstmal ungewöhnlich – aber bei Jan Liebermann aus Kelkheim im Taunus ist das so: Jan spielt Orgel – seit er 12 Jahre alt ist. Und jetzt gehört Jan zu den erfolgreichsten seiner Altersklasse. Seine Liebe zur Orgel zeigt Jan auch …
Walker, Tom – Head Underwater
Vor rund 6 ½ Jahren veröffentlichte Tom Walker seine erste Single „Leave A Light On“. Darin erwies er sich als guter Beobachter, der ĂĽber eine groĂźe Menge an Empathie verfĂĽgt. Denn der Song handelt vom Kampf eines Freundes gegen dessen Abhängigkeit von Drogen. Immer persönlicher Mehr als ein Jahr später dann Single Nummer zwei: „Just …
30 Seconds To Mars – Kings And Queens
Zuerst mit seiner Band einen Award nach dem anderen einheimsen und dann auch noch als Schauspieler durchstarten und fĂĽr die beste Nebenrolle den Oscar kassieren. Ein Lebenslauf, der sich sehen lassen kann. Und dieser Lebenslauf gehört Jared Leto, Frontmann der Alternative-Rockband “30 Seconds To Mars“. Wir nehmen heute die Stadionhymne „Kings And Queens“ unter die …
Queen – Breakthru
2-8-0 – nicht nur bei Fans alter Dampflokomotiven lässt dieses Kürzel die Herzen sofort schlagen. Sondern auch bei Fans der Gruppe Queen. Denn „Heavy Freight 2-8-0 Locomotive“ kennzeichnet eine ganz besondere Bauart von Dampflokomotiven, die
Cream – White Room
Wer den Film „Joker“ gesehen hat, wird sich erinnern: Der Joker sitzt in einem Streifenwagen, sieht die Zerstörung, die er in Gotham angerichtet hat, und lächelt. Die passende Musik liefert ein Song aus dem Jahr 1968: „White Room“ von den legendären Cream. Ein Song mit einem geradezu mystischen Text: „In dem weiĂźen Zimmer mit schwarzen …
Boston – Don’t Look Back
Als sich Boston-Leadsänger Bred Delp im März 2007 das Leben nahm, tat er das gut vorbereitet: Seine gesamte Wohnung war mit Merkzetteln beklebt, mit denen der Musiker möglichst rücksichtsvoll auf die Menschen einwirken wollte, die seine Leiche
Arthur, James – Medicine
2012 gewann James Arthur die neunte Staffel der Castingshow „The X Factor“. Der Weg zu Ruhm und Hits war vorgezeichnet, hielt aber nicht, was er versprach. Versagensängste und Panikattacken nahmen damals von dem mittlerweile 33jährigen Sänger Besitz. Für einen Musiker das Schlimmste: James konnte aufgrund seiner Angstzustände
Osbourne, Ozzy – Suicide Solution
„Candy is dandy… but liquor ist quicker!“ Als Ozzy Osbourne bei einem US-amerikanischen Dichter von Limericks diese Textzeile fand, setzte der Sänger noch eins drauf: „Wine is fine but whiskey’s quicker.“ Mit diesen Worten beginnt der Song „Suicide Solution“ von Ozzys erstem Solo-Album „Blizzard of Ozz“. Ozzy behauptete standhaft,
Springsteen, Bruce – Hello Sunshine
Der Boss ist immer wieder fĂĽr eine Ăśberraschung gut. Ăśber fĂĽnf Jahre mussten die Fans auf ein neues Werk warten. Im April, endlich, kĂĽndigte Bruce Springsteen seine langersehnte neue Veröffentlichung an. Und brachte gleich Anfang Mai schon einmal einen ersten Appetithappen heraus: „Hello Sunshine“ heiĂźt die Scheibe. Und obwohl Springsteen immer Springsteen ist, klingt er …