Miley Cyrus, Jennifer Lopez, Cristiano Ronaldo, Shakira… und 20 Stufen (29. Juli)
Sie sind die unumstrittenen Stars in ihrer jeweiligen Szene und auch in den sozialen Medien: Bei Instagram haben Interpreten wie Miley Cyrus rund 140 Millionen Follower, Jennifer Lopez Follower über 180 Millionen und Justin Bieber über 180 Millionen. Nicht einmal viel im Vergleich zu Fußballer Lionel Messie
Evans, Nathan – Told You So
Manchmal laufen die Dinge mehr als merkwürdig: Da bemühen sich ein paar Jungs aus Schleswig-Holstein zehn Jahre lang darum, Seemannslieder im neuen Gewand zu präsentieren – und dann kommt ein ehemaliger Postbote daher und schafft in ein paar Wochen international mehr, als die Jungs von der Küste jemals geschafft haben. Santiano, so die einen, werden …
Mensch ärgere dich nicht oder Freddie Mercury und Queen? (28. Juli)
Winterzeit – Spielezeit, heißt es immer so schön. Das trifft auch auf uns und unsere Clique zu. Aber wir nutzen auch die lauen Sommerabende, um Gesellschaftsspiele zu spielen. Gestern zum Beispiel: nach Corona bedingt längerer Zeit wieder einmal „Mensch ärgere dich nicht“. Der Name ist ja alles andere als Programm: Wer bei „Mensch ärgere dich …
Queen – Heaven for Everyone
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und einer Band, die mit ihrem unverwechselbaren Sound Generationen von Musikfans begeistert. Die Rede ist von Queen. Ich bin Nina Roth, hallo! Die Songs von Queen sind oft laut, groß und zuweilen auch speziell. Das beste Beispiel dafür
Lebensretter für über 460 Millionen – 100 Jahre Insulin (27. Juli)
Der 27. Juli 1921 gilt in der Geschichte der Medizin als Sternstunde. Exakt heute vor 100 Jahren gelingt dem kanadischen Arzt Frederick Banting der Durchbruch im Kampf gegen Diabetes. Bis dahin verläuft die Zuckerkrankheit, so sagte man damals, normalerweise tödlich. Vereinfacht dargestellt
Straßenkinder – immer mehr. Und immer mehr Hilfe notwendig (26. Juli)
Das Schicksal von Straßenkindern – bei diesem Schlagwort denken die meisten Menschen sofort an Südamerika, vielleicht auch noch an die Philippinen oder an Osteuropa. Aber ganz sicher nicht an Zentraleuropa, ganz sicher nicht an Deutschland und seine Nachbarn. Aber trotzdem gibt es sie auch bei uns. Und das nicht zu knapp.
Fahrradwerkstatt Kassel unterstützt Hilfsbedürftige ++ Playmobil-Ausstellung im Kloster Eberbach ++ Saint James mit „Let Go“
planet radio „heaven“ – mit Seba, guten Tag. Fahrradfahren macht bei der Sonne nochmal doppelt Spaß – und ist gut für die Umwelt. Wissen wir alle. Damit auch Geflüchtete mit einem Rad unterwegs sein können, werden in Kassel alte Fahrräder wieder repariert und dann günstig an die Geflüchteten verkauft. Die Caritas unterstützt so zum Beispiel …
Papst Paul VI. gegen die Pille – Aufbruch in die Moderne? (25. Juli)
„Pillen-Paul“ nannten ihn jahrelang die Spötter und waren der Meinung, er habe sich diesen herabsetzenden Namen mehr als verdient: Am 25. Juli 1968 wandte sich Papst Paul VI. gegen eine Erfindung, die mittlerweile die moderne Welt verändert hat: die Antibabypille. Periodische Enthaltsamkeit sei
Machu Picchu – vor 110 Jahren entdeckt (24. Juli)
Cusco, Sacsayhuaman, Machu Picchu – seit meiner Kindheit faszinieren mich die legendären Bauten der alten Inkas. Schuld daran ist ein entfernter Verwandter. Ein paar Jahre älter als ich gab er mir damals einen Stapel Jugendromane. Er hatte sie ausgelesen, ich war damals dringend auf der Suche
Kleine Münze – große Hilfe: Nutzloses Restgeld sinnvoll verwenden (23. Juli)
Was haben Schweden, Thailand, die Malediven, die USA und Vietnam gemeinsam? Sie alle sind beliebte Reiseländer von uns Deutschen. Und all diese Länder haben ihre eigenen Währungen, ihre eigenen Zahlungsmittel. So wie das früher in Europa ja auch bei jedem Staat der Fall war. Die Jüngeren unter uns erinnern sich nicht einmal mehr daran, dass