Ramstein 1988 und heute (29. August)
Steigende Inzidenz; Chaos in Afghanistan; Massenaufmärsche in den USA gegen Rassismus; Laschet, Scholz, Baerbock oder am Ende vielleicht doch noch Söder mit Habeck; das Klima, das verrücktspielt; und ganz nebenbei die Paralympics – Schlagzeilen und Meldungen gibt es in diesen Tagen wahrlich genug. Da kann es schon einmal passieren, dass ein wichtiges Ereignis aus dem …
Marsch auf Washington 1963 (28. August)
Steter Tropfen höhlt den Stein. Oder besser noch: Viele einzelne Steine ergeben ein großes Puzzle – unter diesem Motto könnte man den heutigen Tag in die US-amerikanischen Geschichte einreihen. Denn am 28. August 1963 fand der sogenannte „March on Washington“, der Marsch nach Washington statt. Über 250.000 Menschen machten sich auf den Weg, um vor …
Ferrari-Deutschland-Treffen in Fulda – abgesagt (27. August)
Anreise noch heute, Übernachtung im Doppelzimmer, Begrüßungscocktail, Fleischspezialitäten frisch vom Grill, mediterrane Köstlichkeiten vom Büffet und natürlich genug zu trinken. Morgen dann Panoramafahrt in einem echten Ferrari durch die herrliche Landschaft der hessischen Rhön. Einziger Haken:
Lennon, John – Woman
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen. Ich bin Nico Mader von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute „Woman“ von John Lennon.
Tot, aber nicht vergessen: Geburtstag Mutter Teresa (26. August)
Meistens erwähnt man von Verstorbenen nur runde Geburtstage. Aber manchmal gibt es Menschen, bei denen man auch mal einen weniger runden Geburtstag erwähnen darf. Manchmal muss man das sogar. Ganz einfach, weil sie so bedeutende Menschen waren. Zu diesen Menschen gehört auch Mutter Teresa. Ihr Name steht für Wohltätigkeit, Nächstenliebe und Selbstlosigkeit. Heute würde die …
Start der Gamescom – virtuelle Welten und das „richtige Leben“ (25. August)
Endlich ist es soweit, endlich läuft sie: die Gamescom, die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele. Von vielen wurde sie lange erwartet, wie es scheint mehr noch als in vergangenen Jahren. Denn mehr Spieler als je zuvor hätten in Zeiten der Pandemie zu Videospielen gegriffen. So hört man aus Branchenkreisen. Ärgerlich nur, dass die …
Schulz, Robin + Alle Farben + Kamakawiwo’Ole, Israel – Somewhere Over The Rainbow
Sommer, Sonne, Surfen und Meeresrauschen – das sind die Bilder, die vielen sofort beim Stichwort „Hawaii“ in den Kopf schießen. Und vielleicht noch die „Special Agents“ von Hawaii Five-0, die in über 500 Krimi-Folgen zuerst die Tür eintreten und erst danach den Gangstern dieser Welt ihr markantes „Five-0, wir kommen rein“ entgegenschleudern. Musikalisch ist bei …
Beginn der Paralympischen Spiele in Tokio (24. August)
„Noch fünfzig Meter, noch vierzig, dreißig, zwanzig, 10 und … Gold für Deutschland. Wieder eine Medaille für Deutschland in Japan. Und wir hoffen auf weitere Höchstleistungen!“ Wenn Sie jetzt meinen, der Techniker habe einen falschen Beitrag eingestellt, kann ich sie beruhigen. Nein, dieser Beitrag soll genau heute ins Netz, heute, am Beginn der Olympischen Spiele …
Police, The – Can’t Stand Losing You
Drei Songs, so Schlagzeuger Stewart Copeland später, lediglich drei Songs habe es gebraucht, um den charakteristischen Sound von „The Police“ zu entwickeln: „Roxanne“, „So Lonely“ und der erste Song der Band, der es in die Charts schaffte: „Can’t Stand Losing You“. Zu Platz 42 reichte es 1978. Ein Jahr später
Vergessener Gedenktag für Opfer von Diktaturen (23. August)
Nichtrauchertag, Kindertag, Tag des weltweiten Lachens – jeder Tag belegt irgendeine Organisation mit irgendeinem Attribut, an jedem Tag können wir irgendein Ereignis feiern. Manches scheint sinnvoll, Manches fragwürdig. Und Manches irgendwie ein wenig aus der Mode gekommen. So wie der heutige Gedenktag. Und das liegt nicht nur an seinem sperrigen Namen. Denn offiziell heißt dieser