Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Schriftsteller und Reporter im Knast – Tag des inhaftierten Schriftstellers (Writers in Prison Day) (15. November)

Manchmal kann ich kaum glauben, was ich alles so darf: So darf ich zum Beispiel regelmäßig im Radio sprechen, darf für ein paar Zeitungen und auf dieser Webseite schreiben. Ich darf Ihnen sagen, was ich denke, was ich meine. Sie können mir zustimmen, Sie können sich an meiner Meinung reiben, Sie können sich anregen lassen, …

Weiterlesen

Nach „Wetten, dass“ und ABBA nun Sister Act 3 ++ Hit in den USA: katholischer Männergesang ++ Sinnsuche: Czar Josh mit Copacetic

planet radio „heaven“ – mit Seba, schönen guten Tach. Voll die Retro Welle grad! „Wetten, dass?“ ist wieder da, ABBA auch irgendwie und Scream kommt wieder ins Kino. UND ein neuer Teil von Sister Act! Der dritte Teil dieser Nonnen-Komödie folgt auf den 2. Teil. Der ist aus, Achtung, 1993. 28 Jahre später spielt Whoopie …

Weiterlesen

Live-Obduktion für zahlungswillige Gäste – Das Fressen kommt vor der Moral (13. November)

Von Bertolt Brecht stammt – ziemlich frei wiedergegeben – der Satz: Das Fressen kommt vor der Moral. Womit Brecht meinte: Moral und Anstand sind oft weniger wichtig als Lust, Genuss und eine volle Kasse. Die Beschaffung von Nahrung, das Fressen, gehörte bei uns im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg zum Alltag. Lang, lang ist es …

Weiterlesen

Sankt Martin – was der Heilige für unsere Gesellschaft heute bedeutet (11. November)

Heute Abend ist es wieder soweit: kalter oder heißer Orangensaft, heißer Glühwein für die, die wollen und nicht fahren müssen. Denn heute ist Sankt Martin. Bei uns im Dorf ist wieder alles wie jedes Jahr an Sankt Martin: Jan, der Junge vom Aussiedlerhof, kommt wieder auf Friedlinde angeritten – ein gutmütiger Gaul, der

Weiterlesen

Wenn keiner mehr hilft, hilft die Caritas. Zur Gründung der größten Sozialeinrichtung 1897 (10. November)

Eigentlich sollte dieser Artikel mit einer indirekten Frage anfangen. Nämlich mit der Frage, ob Sie Lorenz Werthmann kennen. Eigentlich sollte dieser Artikel auch bereits gestern bei Heaven On Air erscheinen. Da hier aber in der Rubrik „Auch das noch“ an jedem Tag nur ein Artikel erscheint und gestern zwischen Abdankung des Kaisers und Mauerfall

Weiterlesen

Reichspogromnacht und Mauerfall – 9. November: ein Schicksalstag der Deutschen? (9. November)

9. November 1989: Mauerfall! Völlig unerwartet fällt die Grenze zwischen den zwei deutschen Staaten. Erst in Ostberlin, dann überall. Tausende strömen in die Freiheit. Ein großer Tag! Der Beginn vom Ende der ehemaligen DDR. Ein Tag zum Feiern für Millionen. Freude über das Ende des geteilten Deutschlands. Auch wenn heute manche vergessen, dass Freiheit

Weiterlesen