Agnes – Here Comes The Night
Markante Stimme aus Schweden, nach längerer Pause wieder zurück… nein, dieses Mal handelt es sich nicht um ABBA. Und da ABBA bekanntlich aus vier Personen bestehen, Agnes Carlsson aber als Solokünstlerin unterwegs ist, war ihre Pause natürlich nicht 40 Jahre lang, sondern nur zehn. Kleiner Scherz am Rande… Nur mit ihrem Vornamen Agnes tritt
Ben Hur – Wagenrennen für die Ewigkeit (18. November)
Seeschlachten, Gladiatorenkämpfe und natürlich das berühmteste Wagenrennen der Welt. Wer diesen Film einmal gesehen hat, weiß, wovon ich spreche. Ein für heutige Verhältnisse unendlich langer Hollywood-Schinken. Einer, bei dem mitten im Film im Kino das Licht anging und, so meine Eltern als Zeitzeugen, die Eisverkäuferin durch die Reihen spazierte. Damals, als es im Kino noch …
Queen – Heaven For Everyone
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen. Ich bin Siegfried Krückeberg von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute „Heaven For Everyone“ – ein Himmel für jeden!“. Einspielung „Heaven For Everyone“ Um 1986 herum hatte Queen bereits ein Demo von „Heaven For Everyone“ aufgenommen. Für den Soundtrack
Vor über 800 Jahren geboren, bis heute Mahnung: Elisabeth von Thüringen (17. November)
Noch bevor ich die ersten Worte dieses Textes schreibe, weiß ich genau, was gleich passieren wird: Hank, Kollege, Freund, Mentor und graue Eminenz in unserer Redaktion wird beim Lesen meines Textes die Stirn runzeln und sagen: „Mädchen, du musst dich entscheiden!“ Das sagt mir Hank öfter. Und er hat Recht. Jedes Mal. Auch dieses Mal …
Den anderen zur Entfaltung kommen lassen – Gedanken zum Tag der Toleranz (16. November)
Klassiker in der Schule – ich gebe zu, die habe ich nur sehr bedingt gemocht. Wenn unser Lehrer die Namen Goethe oder Schiller fallen ließ, ging oft genug ein Aufschrei der Abscheu durch unsere Klasse. Das lag zum Teil an den Inhalten, zum Teil aber auch an der aus unserer Sicht veralteten Sprache. Mit Reimen …
Boston – More Than A Feeling
Ich glaube, jeder hat mindestens einen Song, der mit einer ganz bestimmten Erinnerung verbunden ist. Im Kultrocksong „More Than A Feeling“ von Boston geht es genau um solche Flashback-Musik. Im Speziellen um die Erinnerung an die Beziehung zu einer Frau. Eine Partnerschaft, die
Schriftsteller und Reporter im Knast – Tag des inhaftierten Schriftstellers (Writers in Prison Day) (15. November)
Manchmal kann ich kaum glauben, was ich alles so darf: So darf ich zum Beispiel regelmäßig im Radio sprechen, darf für ein paar Zeitungen und auf dieser Webseite schreiben. Ich darf Ihnen sagen, was ich denke, was ich meine. Sie können mir zustimmen, Sie können sich an meiner Meinung reiben, Sie können sich anregen lassen, …
Nach „Wetten, dass“ und ABBA nun Sister Act 3 ++ Hit in den USA: katholischer Männergesang ++ Sinnsuche: Czar Josh mit Copacetic
planet radio „heaven“ – mit Seba, schönen guten Tach. Voll die Retro Welle grad! „Wetten, dass?“ ist wieder da, ABBA auch irgendwie und Scream kommt wieder ins Kino. UND ein neuer Teil von Sister Act! Der dritte Teil dieser Nonnen-Komödie folgt auf den 2. Teil. Der ist aus, Achtung, 1993. 28 Jahre später spielt Whoopie …
Volkstrauertag – ein sinnentleerter, überlebter Gedenktag? (14. November)
Die ersten schweren Winterstürme, das Laub fliegt nur so von den Bäumen, die Natur zieht sich zurück und wartet auf den Winter – aus guten Gründen ist für viele Menschen der November der tristeste Monat des Jahres. „Der Todesmonat“, pflegte mein Urgroßvater immer zu sagen.
Live-Obduktion für zahlungswillige Gäste – Das Fressen kommt vor der Moral (13. November)
Von Bertolt Brecht stammt – ziemlich frei wiedergegeben – der Satz: Das Fressen kommt vor der Moral. Womit Brecht meinte: Moral und Anstand sind oft weniger wichtig als Lust, Genuss und eine volle Kasse. Die Beschaffung von Nahrung, das Fressen, gehörte bei uns im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg zum Alltag. Lang, lang ist es …