Fleetwood Mac – Don´t Stop
„Don´t stop thinking about tomorrow – hör nicht auf, an morgen zu denken.“ Mit diesem Song von Fleetwood Mac versucht Christine McVie ihre Trennung zu verarbeiten. Nach acht Jahren Ehe mit ihrem Man John musste sie akzeptieren, dass das von gestern
Grant, Amy – Overnight
Sie ist in einer ultrakonservativen Gemeinde groß geworden, wo man Musik nur in Maßen zuließ, und wahrscheinlich hat sie das außerhalb der Kirche um so mehr animiert, Instrumente zu lernen und ihre eigenen Songs über Gott und die Welt zu schreiben.
Grant, Amy – Better Than a Hallelujah
Michael Jackson hat ihn, Arnold Schwarzenegger hat ihn, und Amy Grant auch: Einen Stern auf dem Walk of fame in Hollywood. Sie hat ihn sich vor allem durch ihre musikalischen Erfolge in den 80er Jahren erworben. Da stand sie mit Songs wie „Baby
Bailey, Judy – Spirit of Freedom (2)
Wyclef Jean, R. Kelly und vielleicht noch Matisyahu – dass diese Interpreten auf der offiziellen Fifa-WM-CD „Listen Up“ vertreten sind, wundert nicht unbedingt. Und weil das ZDF bei seiner Berichterstattung von der WM immer wieder einen Schnipsel
Summer Sampler zum Download – Nina Hagen bekennt sich zu Jesus – vom Junkie zum christlichen Rapper MC Fehl
Im Einzelnen
- Free Download Tooth And Nail, Summer Sampler mit 15 Songs
- Überraschende CD
Weiterlesen
Emerson, Lake & Palmer – Lucky Man
Da nehmen Rockmusiker das Klassikwerk „Bilder einer Ausstellung“ des russischen Komponisten Mussorsgski, machen komplett ihr eigenes Ding draus… und sind über Nacht Superstars. So vor knapp 40 Jahren bei einer Gruppe, die eigentlich HELP, also
McLean, Don – American Pie
1971, Amerika in Nöten: Der Vietnamkrieg gerät außer Kontrolle, die Jugend protestiert und rebelliert. In diese geschichtsträchtige Zeit hinein veröffentlicht ein Musiker den längsten Song, der es bis dahin in die Charts geschafft hat. Mit acht
Parlotones, The – Come Back As Heroes
Goldstatus nach einer Woche, Platin nach einem Monat, inzwischen sogar Doppelplatin – diese Bilanz kann sich sehen lassen. Geschafft hat das eine Quartett, dass den meisten vor kurzem völlig unbekannt war. Aber seit rund zwei Wochen hören wir einen
Golden Earring – This Wheel´s On Fire
Irgendein muffiger Keller, irgendwo in den USA im Jahr 1967, und mittendrin ein paar Musiker, die proben und proben und proben. Und vor allem: immer wieder neue Songs ausprobieren. Und fast nebenbei läuft eine Bandmaschine und schneidet das
Spenden fürs 5. Showbread-Album – Rock in the Ruins – New Direction Crew, The Saviours Shadow
Im Einzelnen
- Showbreads fünftes Album per Spenden Stand Showbread Spendenaktion.