Madonna – American Life
Avril Lavigne, George Michael, Moby, Lee Ryan von der Band Blue – sie alle hatten einen. Die Beastie Boys, Robbie Williams und R.E.M. auch. Einen Song gegen den Irakkrieg! Gestern und heute vor zehn Jahren eroberten amerikanische Soldaten die irakische Hauptstadt Bagdad. Doch Frieden gibt es dort bis heute nicht! Im Gegenteil: Das Morden geht …
Timberlake, Justin – Mirrors
Von Krimis kennt man das ja: Da sitzt ein Verdächtiger allein in einem Raum, vor sich nur die nackten Wände – und auf der einen eine riesige Spiegelfläche. Und während der Verdächtigte sich unbeobachtet glaubt, stehen auf der anderen Seite des Spiegels die Beamten und gucken ihm zu. Denn tatsächlich ist der Spiegel ja nur …
Head, Murray – One Night In Bangkok
Bangkok – Hauptstadt Thailands, einmalige Mischung aus asiatischer Kultur und moderner, westlicher Lebensfreude. Eine dynamische Weltmetropole, in der es klassische Tanzvorstellungen gibt… und über 400 buddhistische Tempel. Eine Stadt, in der die Lichter nie ausgehen… und die sich selbst ganz demütig sieht. Denn Bangkok bedeutet übersetzt soviel wie „Dorf im Pflaumenhain“. Ein Ort wie geschaffen …
Wood, Nancy – Poggensee, Renate
Als Renate Kern war die Sängerin mit deutschen Schlagern erfolgreich. Schaffte zu Beginn der 80er Jahre mit Countrymusik den Spruch in die us-Country Charts. Selbstmord am 18.01.1991.
Kesha – Die Young
Der Leichenwagen, der am Anfang des Videoclips über staubige Straßen in ein verlassenes Dorf brettert, hat was! Gerade öffnet sich die Fahrertür, da zeigt die Kamera auch schon einen Totenkopf. Man muss schon genau hinschauen, um eine Aufschrift auf dem unheilsschwangeren Gefährt zu erkennen: EVIL steht da – Unheil. Ein Wort, das sich aus gutem …
Sheppard, Shep – Sheppard, James Shane
Shep Sheppard, Leadsänger der Doo-Wop-Formation “The Heartsbeats” (zwischen 1955 und 1958; Hits: “A Thousand Miles Away”, “Crazy for You”, “I Found a Job”), wurde vermutlich in seinem Auto ausgeraubt und ermordet, und zwar am 24.01.1970. Mit bürgerlichem Namen hieß er James Shane Sheppard.
Passenger – Let Her Go
Eine Woche lang eine Band nach der anderen – dafür steht seit 1987 jedes Jahr im März das South By Southwest-Festival im US-amerikanischen Austin/Texas. Auf 50 Bühnen tummeln sich etwa 1000 Bands und Interpreten. Wer es hier schafft, gehört zu den ganz Großen. Schon vor fünf Jahren mit dabei: die Briten Mike Rosenberg und Andrew …
Hunters, The – Scorpions
1975 treten die Scorpions als Vorgruppe von The Sweet auf. Unter dem Pseudonym “The Hunters” veröffentlichen die Scorpions eine Single, die zwei Sweet-Songs enthält: “Fuchs geh voran” (aka Fox on the Run) und “Wenn es richtig losgeht” (aka Action).
R.E.M. – It’s The End Of The World As We Know It (And I Feel Fine)
Vor einem Vierteljahr wollten uns Weltuntergangsfantasten weiß machen, der Weltuntergang stünde unmittelbar bevor. War aber nichts! Statt dass von einem Berg im Süden Frankreichs UFOs ins Weltall entschwebten, gab es… nichts! Wobei die Frage durchaus gestellt werden darf: Was wäre eigentlich, wenn morgen die Welt unterginge? Einfach so, ohne besonderen Grund? R.E.M. haben sich ein paar Gedanken dazu gemacht. Allerdings nicht vor einem Vierteljahr, sondern bereits vor einem Vierteljahrhundert.
Sandé, Emeli – Clown
Ein Clown – das ist ein Mensch, der Abend für Abend im Zirkus in die Manege tritt. Einer, der die Menschen zum Lachen bringt. Einer, der die eigene Fröhlichkeit nach außen trägt und andere Menschen daran teilhaben lässt. Oder auch nicht. Bei Emeli Sandé und ihrem Titel „Clown“ hört sich das nämlich ganz anders an: