Kategorie-Archiv fĂĽr "Radio"
Kid Rock – First Kiss
Manchmal ist das ganz einfach: Du nimmst zwei Songs, mixt sie heftig durcheinander. Dann wartest du auf jemanden, der das StĂĽck zum Hit macht. Passiert ist das Mister Robert James Ritchie. Der mischte die Warren Zevon-Nummer „Werewolves Of London“ mit der Lynyrd Skynyrd-Hymne „Sweet Home Alabama“ und packte den Song auf einen seiner CDs. Die …
U2 – Vertigo
Als U2 2004 ein neues Album auf den Markt brachten, war das gleich in mehrerer Hinsicht bemerkenswert: „How To Dismantle An Atomic Bomb“ war uns ist ein merkwĂĽrdiger Name fĂĽr ein Rockalbum. Ăśbersetzt heiĂźt er „Wie man eine Atombombe entschärft“. Das Aufsehen erregende daran: Der CD-Titel war eine Reaktion auf einen Zeitungsartikel im „Guardian“. Dort …
Clapton, Eric – Tears In Heaven
70 Jahre wird Eric Clapton jetzt am Montag. Und eines seiner ergreifendsten Lieder ist fĂĽr mich „Tears in Heaven“ – Tränen im Himmel. Darin singt er von seinem Sohn Conor. Der stĂĽrzte 1991 aus dem Fenster eines New Yorker Hochhauses und starb, da war er gerade mal viereinhalb Jahre alt. Mit „Tears in Heaven“ versucht …
Ann Sophie – Black Smoke
In London geboren, die meiste Zeit in Hamburg gelebt – und als es dann um den „Song fĂĽr Ă–sterreich“ geht, nach einer Wildcard plötzlich auf der SiegerstraĂźe: Allein diese Biographie von Ann Sophie DĂĽrmeyer ist schon auĂźergewöhnlich. Dass sie aber durch den Verzicht des Siegers bei der deutschen Endausscheidung zum Eurovision Song Contest plötzlich zur …
Spin Doctors – Little Miss Can’t Be Wrong
Vor rund 2 ½ Tausend Jahren war der griechische Philosoph Sokrates mit einer zänkischen, ĂĽbellaunigen und streitsĂĽchtigen Frau „gesegnet“. Und weil die den schönen, damals gebräuchlichen Namen Xanthippe trug, wurde der ursprĂĽngliche Name kurzerhand zu einem geflĂĽgelten Wort. Xanthippe = zänkische, ĂĽbellaunige Frau. So eine richtige Xanthippe muss auch Chris Barron gekannt haben. Der Leadsänger …
Nena – Wunder gescheh’n
Endlich FrĂĽhling! Ăśberall blĂĽht und sprieĂźt es, obwohl im Winter ja alles wie tot war. Unglaublich ist das. Und ich finde, dazu passt dieser Song von Nena: „Wunder gescheh´n“. Denn darin beschreibt sie, wie sie sich gefĂĽhlt hat, nachdem ihr erster Sohn, Christopher, gestorben ist. 1989 war das, kurz bevor dieses Lied entstand. Nena singt …
Rihanna feat. West, Kanye & McCartney, Paul – FourFiveSeconds
Spätestens seit Kanye West den Remix von Rihannas Song „Diamonds“ besorgte, ist die Zusammenarbeit der beiden nicht mehr völlig ungewöhnlich. Geradezu sensationell allerdings ist, dass die beiden sich mit Ex-Beatle Paul McCartney für einen Song zusammengetan haben. Zwei der erfolgreichsten Musiker der Gegenwart mit dem alternden, möglicherweise erfolgreichsten Musiker aller Zeiten. FourFiveSeconds heißt das Stück,
Green Day – 21 Guns
UrsprĂĽnglich hieĂźen Green Day prosaisch Sweet Children. Aber der Slangname Green Day passt viel besser zur Band: Day als Synonym fĂĽr den Tag voller Langeweile, Green als fĂĽr das Gras, das man raucht, um diese Langeweile totzuschlagen. Wenn auch nicht Lebensmotto der Musiker, so doch ein weit besserer Name fĂĽr die Band, die Anfang der …
Trainor, Meghan – Dear Future Husband
„Mein lieber zukĂĽnftiger Ehemann, hier sind ein paar Dinge, die du wissen musst, wenn du ein Leben lang mein Liebster bleiben willst!“ So beginnt Meghan Trainor ihren Song „Dear Future Husband“. Dann folgt eine lange Aufzählung all der Dinge, die fĂĽr die Sängerin unabdingbar sind. Zum Beispiel: „FĂĽhr mich ab und an aus – ich …
Joel, Billy – Keeping The Faith
Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist ja tatsächlich nahezu alles möglich. Wo ein eher mittelprächtiger Wild-West-Schauspieler amerikanischer Präsident werden kann, da kann auch ein Boxer zum singenden Gesellschaftskritiker werden. Wobei man vermutlich deutliche Unterschiede zwischen dem Ex-Präsidenten Ronald Reagan und dem Ex-Boxer Billy Joel machen muss. Da man ĂĽber Tote am besten nur Gutes sagt …