Fleetwood Mac – Little Lies

„Little Lies“ – kleine Lügen. Manchmal sind sie ja leichter zu ertragen als die Wahrheit. Das meinen auch Fleetwood Mac in ihrem Song von 1987. Gerade wenn man verliebt ist, sieht man alles durch die rosarote Brille und ist süchtig nach

Weiterlesen

Kershaw, Nik – Wouldn´t It Be Good

„Wouldn’t it be good“ – Nik Kershaw, der kleine Engländer, wünscht sich in die Schuhe von jemand anderem. Und: Er stürmt mit diesem Lied in den 80ern die Hitparaden. Bis heute ein klasse Stück, obwohl der Text ganz schön trist ist. Nik Kershaw

Weiterlesen

Turner, Tina – Privat Dancer

Private Dancer. Tina Turner erzählt vom Leben und den Träumen einer Nachtklub-Tänzerin. Wie sie jeden Abend auf die Bühne geht und tanzt zu den Rhythmen der Musik. Vermutlich leicht oder gar nicht bekleidet. Aber auf jeden Fall schön und sinnlich.

Weiterlesen

Cooke, Sam – What A Wonderful World

„What A Wonderful World!“ Ich finde, dieser Ohrwurm von Sam Cooke von 1959 ist gerade jetzt im Sommer ein toller Song zum Mitsummen. Für viele sind zwar in ein paar Tagen die Ferien vorbei, aber in den warmen Nächten kann man noch ein bisschen

Weiterlesen

McCartney, Paul – Hope Of Deliverance

Wohl kein Musiker hat mehr Songs komponiert als Paul McCartney, keiner hatte so viele Hits wie der Ex-Beatle. Während Bandkollege John Lennon immer als der scharfzüngige galt, galt Paul McCartney als der sanftere von beiden. Doch trotzdem gibt es

Weiterlesen

Chapin, Harry – Cats In The Cradle

„Cats in the Cradle“ – Harry Chapin erinnert sich an Stoffkatzen in der Wiege und einen Silberlöffel. Er erinnert sich daran, wie es war, als sein Sohn gerade geboren war. Und dass er damals immer unterwegs war, zum nächsten Flieger. Er singt von

Weiterlesen

Dion & Belmonts, The – The Wanderer

Dion and the Belmonts singen von einem, der rastlos unterwegs ist. Immer auf der Suche nach einem schönen Mädchen, oder am besten sogar zwei. Und wenn er tatsächlich mal kurz davor ist, sich wirklich in eine Frau zu verlieben, springt er in sein

Weiterlesen

McGuinness Flint – When I´m Dead And Gone

Der Name McGuinness Flint hat weder etwas mit dem irischen Bier Guinness noch mit dem Seeräuber Flint aus dem Abenteuerroman „Die Schatzinsel“ zu tun. Tatsächlich besteht der Bandname aus den Nachnamen von Tom McGuinness, ehemals Gitarrist bei

Weiterlesen

Richie, Lionel – All Night Long

„All night long“ – die ganze Nacht Party. Jubelnde Fußballfans und Hupkonzerte in den Straßen. Wenn es nur immer so bleiben könnte. Sommer, Sonne, Fußball – und dazu Lionel mit seiner Gute-Laune-Musik. Vor mehr als 20 Jahren hat der frühere Sänger

Weiterlesen