Kategorie-Archiv für "harmony.fm"
McLean, Don – Castles in the Air
Eine einzige Stunde brauchte Don McLean, um den Text seines Songs “American Pie” zu Papier zu bringen. Das aber nur, weil er die Songidee schon jahrelang in seinem Kopf hatte. Was es sonst noch über den frommen Katholiken mit dem Superhit zu sagen
Marley, Bob – Could You Be Loved
„Could You Be Loved“ – schon bei den ersten Takten sehe ich ihn vor mir: Bob Marley. Wie er auf der Bühne zum Reggae tanzt. Seine Rastalocken unter der gehäkelten Mütze. Mit den Streifen in Rot, Gelb und Grün. Den Farben der Rastafari und der
Cash, Johnny – Folsom Prison Blues
Johnny Cash gilt als der wichtigste Country- und Westernmusiker aller Zeiten. Das ist aber nur ein kleiner Teil der Wahrheit – sagt KD aus der harmony.fm Kirchenredaktion. Was unseren Kirchenmann besonders interessiert: die religiöse Seite des
Cohen, Leonard – Hallelujah
Hallelujah – das haben jetzt viele an Ostern gesungen, so wie die ersten Christen. Vor 2000 Jahren. Aus Freude über die Auferstehung Jesu. Aber das Wort Hallelujah ist noch viel älter. Es kommt aus den Psalmen im Alten Testament. Von den Liedern,
Grönemeyer, Herbert – Mit Gott
Herbert Grönemeyer – mit „Schiffsverkehr“ ist er wieder da. Aber der Mann ist einfach ein Dauerbrenner. Und seine nachdenklichen Songs passen bestens zur Karwoche. Bei der Recherche hat unser Redakteur KD außerdem einen ganz besonderen
R.E.M. – Losing my Religion
Losing my religion – zu Deutsch: „Ich habe die Nase voll!“ „Ich fahre aus der Haut.“ Wie immer man diese Zeile im Song von REM auch übersetzt, es stellt sich die Frage: was ist hier so stark, dass es einen aus der Fassung bringt. Es ist „Der
Petty, Tom – I Won´t Back Down
Sechs Jahre Ochsentour durch die Clubs, dann endlich das erste Album – und auch das ist ein Erfolg. Kaum vorstellbar bei einem Mann, der mittlerweile seit rund 30 Jahren zu den besten Rockmusikern gehört. Tom Petty und seine Band, die
BAP – Alles halv su wild
Er ist Fan von Bob Dylan, stand mit Bruce Springsteen für ein Überraschungskonzert auf der Bühne und stand zweimal als Opener für die Rolling Stones auf der Bühne: Wolfgang Niedecken, Kopf der Kölsch-Rock-Band BAP. Gestern wurde er 60 Jahre als…
Dylan, Bob – The Times They Are A-Changing
„Denn die Zeiten ändern sich.“ Singt Bob Dylan 1964. Aber dieser Song passt genauso gut in unsere Tage. Sicher geglaubte Atomkraftwerke werden abgeschaltet oder zumindest überprüft. Plötzlich denken auch die Befürworter über einen Ausstieg aus der
Bush, Kate & Gabriel, Pete – Don“t Give Up
Sie gilt als exzentrisch, schräg und hat eine unverwechselbare Stimme. Ihre ersten Gehversuche als Musikerin kamen allerdings ganz anders an. Die harmony.fm-Kirchenredaktion über Kate Bush und ihre wenig bekannten frommen Seiten.