Kategorie-Archiv für "Classic Rock Radio"
Queen – The Miracle
Ende der 1960er Jahre dümpelt die Band Smile nur noch vor sich hin. Mit den Kollegen von Wreckage spielt man zufällig im gleichen Londoner Club. Als die eine Zugabe geben, steigen zwei Musiker von Smile zu den Kollegen von Wreckage auf die Bühne. Kurze Zeit später lösen sich beide Bands auf. Aber zwei Musiker von Smile und der Sänger von Wreckage gründen eine neue Band. Die Besetzung: Schlagzeuger Roger Taylor, Gitarrist Brian May und Sänger Farrokh Bulsara.
Starship – We Built This City
Es gibt Bands, über die kann man viel erzählen. Die hier zum Beispiel trat unter fünf verschiedenen Namen an: Jefferson Airplane, Jefferson Starship, dann nur Airplane oder Starship, zuletzt als „Jefferson Starship – The Next Generation. Über die Umdrehungen des Personalkarussells hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens! Da steigen eh nur noch eingefleischte Fans durch. Als Vorgruppe der Stones beim Altamont Festival dabei, aber vor 25 Jahren mit „Nothing’s Gonna Stop Us Now“ ein letzter Hit. Sogar noch zwei Jahre früher toppte „We Built This City“ die Charts.
Bowie, David – Space Oddity
Eine Mischung aus Parka und Trenchcoat, bedruckt mit dem Verzeichnis aller auf der Erde bekannten chemischen Elemente. Dazu ein paar Sneakers mit chemischen Analyse der Spezies Mensch auf der Schuhsohle. Dann noch ein paar Kleinigkeiten –fertig ist die Ausrüstung für eine Expedition ins Weltall. So zumindest die Idee eines New Yorker Künstlers. Der hat vor kurzem eine Kollektion für Nike vorgestellt. Vier Wochen lang war der Mann vorab in einer Halle, in der Situationen auf dem Mars simuliert werden. Naheliegend, dass einer Musikzeitschrift dazu ein Zitat aus einem Song von David Bowie einfällt: Ground control to Major Tom!
Foreigner – Reaction To Action
Na, das ist ja mal eine klare Ansage:
„Es ist schwer, zu mir durchzudringen. Ich bin schwer zu fassen.
Ich habe meinen eigenen Standpunkt! Ich bin einzigartig!
Und ich sage dir, kleines Mädchen: Ich bin fasziniert von dir!“
Eine ganz schön heftige Anmache, die sich Foreigner in ihrem Song „Reaction To Action“ da gleich zu Beginn leisten.
Withers, Bill – Lean On Me
„Manchmal in unserem Leben haben wir alle Mühe, wir alle haben Sorgen,
aber wenn wir weise sind, wissen wir, dass es immer ein Morgen gibt.
Schluck deinen Stolz runter.
Wenn ich Hoffnung habe, kannst du davon etwas abhaben.“
So beginnt Bill Withers seinen vielleicht größten Hit „Lean On Me“, lehn dich an mich.
Clash, The – Should I Stay Or Should I Go
Es gibt Situationen, da ist man hin- und hergerissen. Beispiel Horrorfilme: Bei den heftigsten Szenen schnell die Hand vor die Augen… und ganz vorsichtig zwischen den gespreizten Fingern doch zur Mattscheibe oder auf die Leinwand gucken. Ähnlich bei medizinischen Eingriffen, die im Fernsehen gezeigt werden. Am liebsten weggucken – aber trotz allem Schaudern kann man den Blick nicht abwenden. Wer solche Situationen kennt, weiß: Man sitzt buchstäblich zwischen zwei Stühlen.
BAP – Zehnter Juni
„Das auszudrücken, was mir durch den Kopf ging, als wir am 10. Juni auf der Bonner Rheinaue auf der Bühne standen und mit den Zweckbauten des Regierungsviertels im Blickfeld unsere Stücke spielten, war gar nicht so einfach.“ So schreibt BAP-Frontmann Niedecken im Vorwort zum Song „10. Juni“ vor dreißig Jahren im Booklet der LP „vun drinne noh drusse“. Und das mit Recht:
Bon Jovi – Livin‘ On A Prayer
„Es war einmal vor noch gar nicht so langer Zeit: Tommy arbeitete auf den Docks, die Gewerkschaft begann zu streiken. Er wurde arbeitslos. Das ist so unglaublich hart! Gina arbeitet den ganzen Tag in einem Imbiss, arbeitet für ihren Mann. Sie bringe ihren Lohn mit nach Hause. Aus lauter Liebe.“
Osbourne, Ozzy – Mama, I’m Coming Home
Was ist nicht über Ozzy Osbourne schon alles geschrieben worden! Dass er als Klempner und Leichenwäscher arbeitete? Geschenkt. Dass er wegen verschiedener Diebstähle im Knast landete, wo er sich seinen Spitznamen „Ozzy“ auf die Finge tätowierte? Ja doch! Und dass er auf der Bühne einer Fledermaus den Kopf abgebissen hat? Noch mal ja! Allerdings
Pop, Iggy – Brick By Brick
Die einen sagen so, die anderen so. Denn ab wann man zu den ganz Großen im Rockzirkus gehört, ist nicht leicht zu beantworten. Eine Antwort: wenn man in 28 Filmen vorkommt! Eine andere: Wenn man 20 Longplayer gemacht hat. Dritte Antwort: Wenn die Werbung einen deiner Songs nimmt. Vierte Antwort: Wenn du als Godfather einer Musikrichtung bezeichnet wirst. Letzte Antwort: Wenn du beim Kampf gegen Alkohol und Drogen zwar ein paar bleibende Kratzer abbekommen hast, aber immer noch lebst. – Wenn man bis jetzt genau fünfmal „Hier“ gerufen hat,