Kategorie-Archiv für "Pseudonyme"
Dennis Lloyd aka Nir Tibor
Ob manch ein Künstler unter seinem Geburtsnamen ähnlich bekannt geworden wäre wie unter seinem Pseudonym? Wer weiß. Beispiel: Dennis Lloyd aka Nir Tibor
Cher aka Cherilyn Sarkisian
Ob manch ein Künstler unter seinem Geburtsnamen ähnlich bekannt geworden wäre wie unter seinem Pseudonym? Wer weiß. Beispiel: Cher aka Cherilyn Sarkisian
Peter Tosh aka Winston Hubert MacIntosh
Ob manch ein Künstler unter seinem Geburtsnamen ähnlich bekannt geworden wäre wie unter seinem Pseudonym? Wer weiß. Beispiel: Peter Tosh aka Winston Hubert MacIntosh
Blunt, James aka Blount, James Hillier
Ob manch ein Künstler unter seinem Geburtsnamen ähnlich bekannt geworden wäre wie unter seinem Pseudonym? Wer weiß. Beispiel: Blunt, James aka Blount, James Hillier.
Jagger, Mick & Richards, Keith aka Nanker / Phelge aka Glimmer Twins, The
Pseudonym oder Geburtsname – was passt besser? Beispiel: Jagger, Mick & Richards, Keith aka Nanker / Phelge aka Glimmer Twins, The The Glimmer Twins Eingefleischte Fans staunten nicht schlecht: Da hatten die Rolling Stones doch tatsächlich für ihr 1974er Album “It’s Only Rock ’n’ Roll” zwei völlig Unbekannte als Produzenten verpflichtet: „The Glimmer Twins“ findet …
Wonder, Stevie aka Rednow, Eivets aka Judkins, Stevland Hardaway
Ob manch ein Künstler unter seinem Geburtsnamen ähnlich bekannt geworden wäre wie unter seinem Pseudonym? Wer weiß. Beispiel: Stevie Wonder aka Eivets Redknow aka Stevland Jardaway Judkins
Ramone, Joey aka Hyman, Jeffry Ross
Ob manch ein Künstler unter seinem Geburtsnamen ähnlich bekannt geworden wäre wie unter seinem Pseudonym? Wer weiß. Beispiel: Joey Ramone Jones aka Jeffry Ross Hyman aka Jeffrey Hyman.
Tom Jones aka Thomas John Woodward
Ob manch ein Künstler unter seinem Geburtsnamen ähnlich bekannt geworden wäre wie unter seinem Pseudonym? Wer weiß. Beispiel: Tom Jones aka Thomas John Woodward.
Dee, Joey aka Nicola, Joseph Di
Ob manch ein Künstler unter seinem Geburtsnamen ähnlich bekannt geworden wäre wie unter seinem Pseudonym? Wer weiß. Beispiel: Dee, Joey aka Nicola, Joseph Di Für 60er Jahre-Partys gilt: Ohne Songs wie „The Twist“ und „Let’s Twist Again“ von Chubby Checker geht es gar nicht. Und ohne „Peppermint Twist“, „Shout pt.1“ und „Ya Ya“ erst recht …
Rag’n’Bone Man – Graham, Rory
Ob manch ein Künstler unter seinem Geburtsnamen ähnlich bekannt geworden wäre wie unter seinem Pseudonym? Wer weiß. Beispiel: Rag’n’Bone Man – Rory Graham In England ist ein rag’n’bone man jemand, der mit einem kleinen Fahrzeug, früher meistens mit einem Pferdewagen, durch die Straßen fährt, dort mit einem Hup- oder Klingelsignal auf sich aufmerksam macht und …