Bonifatius und das Beben in der Katholischen Kirche (5. Juni)

Ein Beben geht derzeit durch die Katholische Kirche in Deutschland – und zumindest sprichwörtlich wird er in seinem Grab rotieren: der heilige Bonifatius. Kennen Sie gar nicht? Dann stammen Sie nicht aus Fulda oder Umgebung. Denn dort wissen selbst die Kinder im Kindergarten, wer Bonifatius ist. Und dass am heutigen Tag sein Namenstag gefeiert wird …

Weiterlesen

Radtour, Macht und Mord: Johannes Nepomuk (27. Mai)

Gestern, endlich mal wieder auf dem Fahrrad. Na gut, ich bin kein Hardcore-Radler, fahre nicht bei Wind und Wetter. Aber doch immer mal wieder. Und, ja, vielleicht sogar immer öfter. Ich fĂĽhre nicht wirklich eine Strichliste. Aber gestern, als mir der Wind durch die Haare wehte, die Sonne mir immer wieder ins Gesicht lachte – …

Weiterlesen

Reiser, Rio – König von Deutschland

harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und dem König von Deutschland: Rio Reiser! Ich bin Nina Roth, hallo. Rio wird als Sänger der linken Polit-Bank Ton Steine Scherben bekannt.

Weiterlesen

Der Löwe von Münster, Kardinal von Galen (16. März)

Als ich als Jugendlicher zum ersten Mal den Begriff „Löwe von MĂĽnster“ hörte, dachte ich an ein langmähniges Raubtier. Eines, das sich faul in der Sonne räkelt und irgendwann nachts auf die Jagd geht. Auf die Jagd nach schwachen Tieren, die ihren Herden nicht mehr folgen können und deshalb schutzlos geworden sind. Dann entstand irgendein …

Weiterlesen

Stanley, Paul – Eisen, Stanley Bert

Ob manch ein Künstler unter seinem Geburtsnamen ähnlich bekannt geworden wäre wie unter seinem Pseudonym? Wer weiß. Beispiel: Stanley, Paul – Eisen, Stanley Bert Paul Stanley ist Gründungsmitglied, Rhythmusgitarrist und Sänger der US-amerikanischen Band Kiss. Er erblickt das elektrische Licht der Welt als

Weiterlesen

14. Februar – Valentinstag

Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flüchtige Eindrücke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht überarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell für Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 14. Februar – Valentinstag

Weiterlesen

1. Februar, Gefeiert wegen verschossenem Elfmeter – Morten Wieghorst

Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flĂĽchtige EindrĂĽcke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht ĂĽberarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell fĂĽr Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 1. Februar, Gefeiert wegen verschossenem Elfmeter – Morten …

Weiterlesen

26. Januar, GrĂĽndungstag der Pfadfinder

Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flüchtige Eindrücke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht überarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell für Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 26. Januar, Gründungstag der Pfadfinder

Weiterlesen

20. Januar, Jamie Foxx rettet Unfallopfer

Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flĂĽchtige EindrĂĽcke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht ĂĽberarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell fĂĽr Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 20. Januar, Jamie Foxx rettet Unfallopfer FĂĽnf Jahre …

Weiterlesen

13. Januar: Johnny Cash – 53 Jahre Folsom Prison

Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flĂĽchtige EindrĂĽcke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht ĂĽberarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell fĂĽr Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. Man muss ihn nicht mögen, man muss nicht …

Weiterlesen