Foreigner – Cold as Ice

Kennt Ihr so richtige Egotypen? Im Sinne von „Erst komm ich, dann kommen alle anderen“? Mick Jones und das Geburtstagskind der Woche – Lou Gramm – , beides Gründungsmitglieder und Songwriter der Band Foreigner, haben darüber einen ihrer größten Hits geschrieben: „Cold as Ice“. Gefühlskalt wie ein Eisblock. Der Song handelt von

Weiterlesen

Tag der Pressefreiheit (3. Mai)

Tag des Bieres, Welttheatertag, Tag der Ausbildung, Welttag der Feuchtgebiete –jeder Tag des Jahres ist irgendeinem Ereignis gewidmet. Und weil es mehr Ereignisse als Tage gibt, feiern wir manchmal auch mehrere Ereignisse gleichzeitig. Quasi den nationalen Tag der Tütensuppe gleichzeitig mit dem internationalen Tag gegen Fußpilz. Das ist mir alles zu viel! Deshalb

Weiterlesen

Nero singt schauerlich! Zum 100. Geburtstag von Peter Ustinov (16. April)

Rauchschwaden in der Stadt, überall schreiende Menschen auf der Flucht. flackernder Feuerschein: Rom brennt! Über allem thront ein verstörter, wenn nicht geisteskranker Kaiser Nero auf dem Balkon, zupft an seiner Leier und singt unglaublich schräg noch unglaublichere Lieder. Weihnachten 1951 feierte der Monumentalfilm „Quo Vadis?“ bei uns Premiere, wird seitdem immer mal wieder

Weiterlesen

Freie Fahrt und Vollgas dank Warn-App? (31. März)

Manchmal denke ich, ich bin eine vorsichtige Autofahrerin. Und manchmal denke ich nur, ich bin blöd. Gestern wieder. Vorab. Ich bin nicht unbedingt zimperlich. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, fahre ich aber grundsätzlich nicht schneller als die vorgegebene Geschwindigkeit zulässt. Okay, ich will ehrlich sein: vorgegebene Geschwindigkeit zuzüglich Mehrwertsteuer, wie mein Fahrlehrer

Weiterlesen

Die Polizei, mein Freund und Helfer (6. März)

Liebe nette, freundliche Damen und Herren von der Polizei: Das richtet sich jetzt nicht gegen Sie. Und deshalb sage ich gleich am Anfang ganz deutlich: Ihren Job möchte ich nicht machen! Was Sie sich im Dienst mittlerweile sagen lassen mĂĽssen, ohne dass dies Konsequenzen hat… Beamtenbeleidigung? Scheint es nicht mehr zu geben. Jeder kann Ihnen …

Weiterlesen

Giesinger, Max – Irgendwann ist jetzt

Max Giesinger ist dafür bekannt, in seinen Songs eine Menge über sich selbst zu erzählen. Und vor allem eigene Einsichten zu verarbeiten. Das gilt auch für „Irgendwann ist jetzt“, seine aktuelle Single. Darin geht es darum, sich von Dingen, die belasten, freizumachen. Max singt:

Weiterlesen

25. Februar – Rundfunkgebühren und die heilige Walburga

Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flüchtige Eindrücke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht überarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell für Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 25. Februar – Rundfunkgebühren und die heilige Walburga

Weiterlesen

28. Januar, Astrid Lindgren, Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Kalle Blomquist und Co.

Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flĂĽchtige EindrĂĽcke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht ĂĽberarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell fĂĽr Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 28. Januar, Astrid Lindgren, Pippi Langstrumpf, Michel aus …

Weiterlesen