Tag-Archiv für "Politik"
Kleine Geste mit großer Wirkung – der Kniefall von Willy Brandt und seine Bedeutung heute (7. Dezember)
War das Ganze eine ausgeklügelte Show? War es lange geplant, strategisch richtig angewendet und dann eiskalt durchgezogen? Genau das wären heute die Fragen, wenn sich der 7. Dezember 1970 wiederholen würde. Jener 7. Dezember, an dem der damalige deutsche Bundeskanzler Willy Brandt
Dachdecker, Corona und der Kitt der Gesellschaft (25. November)
Die Einen nennen es Solidarität, die anderen Nächstenliebe. Beide Begriffe meinen etwas, was der Kitt für eine Gesellschaft ist: Nach dem anderen zu schauen, auf ihn zu achten, für den anderen da zu sein macht aus Einzelkämpfern erst eine Gemeinschaft. Ein besonders anrührendes Beispiel von Solidarität ereignete sich vor längerer Zeit im nordrhein-westfälischen Essen. Lesen …
Scorpions – Still Loving You
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen… und einem der erfolgreichsten deutschen Exportschlager der Musikgeschichte: nämlich den Scorpions. Ich bin Nina Roth, hallo! Seit 1965 steht die Band aus Hannover auf der Bühne. In der Zwischenzeit haben
Baustelle seit bald 800 Jahren – und immer noch nicht fertig: der Kölner Dom (15. Oktober)
Als mein Opa vor vielen Jahren in einer Kur war, kam kurz vor Ende des Kuraufenthaltes ein Postpaket mit seiner Wäsche. Den Platz in den beiden Koffern, die er zwei Tage später persönlich mit sich brachte, brauchte er für etwas Anderes: für Modellbahnhäuschen. Die hatte er nämlich in der Langeweile eines sechswöchigen Kuraufenthaltes
Die Scorpions, Tag der Deutschen Einheit und Erntedank (3. Oktober)
Frage an die Älteren unter uns: Wo waren Sie am 3. Oktober 1990? Sie wissen es nicht mehr? Kleiner Tipp: Schwarz-rot-goldenes Fahnenmeer rund um das Brandenburger Tor, Menschen, die glückstrunken auf der Berliner Mauer tanzen, andere, die sich in ganz Deutschland in den Armen liegen. Na, erinnern Sie sich? Wer jetzt gleichgültig oder gelangweilt mit …
Schulz, Robin + Alle Farben + Kamakawiwo’Ole, Israel – Somewhere Over The Rainbow
Sommer, Sonne, Surfen und Meeresrauschen – das sind die Bilder, die vielen sofort beim Stichwort „Hawaii“ in den Kopf schießen. Und vielleicht noch die „Special Agents“ von Hawaii Five-0, die in über 500 Krimi-Folgen zuerst die Tür eintreten und erst danach den Gangstern dieser Welt ihr markantes „Five-0, wir kommen rein“ entgegenschleudern. Musikalisch ist bei …
Irak annektiert Kuwait: hoch geflogen, tief gefallen (2. August)
Wer hoch fliegt, kann tief fallen. Ab dem 2. August 1990 bewahrheitete sich diese uralte menschliche Erfahrung wieder einmal. Und das auf grausige Art und Weise. Denn am 2. August 1990 annektierte der damalige irakische Staatschef Saddam Hussein den souveränen Staat Kuwait. Dem militärischen Einmarsch war ein langes Säbelrasseln vorausgegangen: dass
Flutkatastrophen und Trockenheit – der ewige Kampf gegen und um das Wasser (21. Juli)
Wer die aktuellen Bilder aus den Überschwemmungsgebieten in Deutschland, aber auch unseren Nachbarländern gesehen hat oder gar dort lebt und nun um seine Existenz kämpft, hat die zerstörerische Macht des Wassers kennengelernt. Und er mag eine Ahnung davon bekommen haben, warum alte Legenden Wasser, ohne das kein Leben möglich ist, gelegentlich als lebenszerstörendes Prinzip begreifen. …
Mehr Rechte für Arbeitnehmer: 60 Jahre Lehrschreiben „Mater et Magistra“ (15. Juli)
Geboren wurde er an einem 25. November, gestorben ist er an einem 3. Juni – um heute, am 15. Juli, an Papst Johannes XXIII. zu erinnern, braucht es einen anderen Grund. Aber den gibt es: Am 15. Juli im Jahr 1961 veröffentlichte der Papst sein Lehrschreiben „Mater et Magistra“, „Mutter und Lehrerin“, in lateinischer Sprache. …
Wildschwein in Pfefferminzsoße oder Pasta? – Endspiel der Fußballeuropameisterschaft (11. Juli)
Heute Abend haben Sie mal wieder die Qual der Wahl: Tatort-Wiederholung, Bozen-Krimi (auch Wiederholung), Bares für Rares (ebenfalls Wiederholung), Wiedersehen in Howards End (von 1991 und schon tausendmal gezeigt), der zweiteilige Taunuskrimi „Böser Wolf“ (Sie ahnen es schon: Wiederholung!), Melodien der Berge,