Tag-Archiv fĂŒr "Neujahr"
Zwischen den Jahren – Bedeutung und Herkunft des Begriffs (28. Dezember)
âWas machst du eigentlich zwischen den Jahren?â Mit Mund- und Nasenschutz, dem ĂŒblichen LĂ€rm auf dem Parkplatz des âDiscounters meines Vertrauensâ erahne ich die Frage meiner Kollegin mehr als dass ich sie verstehe. Der Grund fĂŒr meine richtige Ahnung: Jedes Jahr wird mir diese Frage gestellt. Ăblicherweise bei Oma unterm Weihnachtsbaum, bei Verwandtenbesuchen, nach den …
Slade â Hereâs To The New Year
Seit 1980 grölen uns Slade âalle Jahre wiederâ voller Enthusiasmus ihr âMerry Christmas everybodyâs having funâ in die Ohren. FĂŒnf Jahre spĂ€ter kamen sie auf die Idee, auch zum Jahreswechsel typisch britisch weiterzufeiern: mit einem groĂen âHalloâ, gut gefĂŒllten GlĂ€sern und einer Menge SpaĂ. âHereâs To The New Yearâ nannten die Jungs aus Wolverhampton ihren …
Halloween â ein Totenkult als PartyspaĂ (31. Oktober)
Heute Abend sind die Geister wieder los. Kinder – und Jugendliche ziehen verkleidet als Vampir, Gespenst oder wandelnde Leiche um die HĂ€user und fordern lauthals: SĂŒĂes oder Saures. Denn heute ist das Gruselfest: Halloween.
Rosch ha-Schana â alles Gute im neuen Jahr (8. September)
Einen guten Rutsch! Und alles Gute im neuen Jahr. Willkommen im neuen Jahr. Und zwar im Jahr 5782! Falls Sie sich ĂŒber diese BegrĂŒĂung wundern: Menschen jĂŒdischen Glaubens feiern am 7. bzw. 8. September ihr Neujahrsfest. Rosch ha-Schana heiĂt es. Als âeinen guten Rutschâ ist der Name dieses jĂŒdischen Festes
5. Januar: Abspecken
Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flĂŒchtige persönliche EindrĂŒcke â und alles rauscht einfach vorbei? In der Rubrik âAuch das nochâ befinden sich (leicht ĂŒberarbeitete) Skripte von BeitrĂ€gen, die ursprĂŒnglich im öffentlich-rechtlichen und im privaten Rundfunk gesendet wurden. Und manchmal wurden sie sogar speziell fĂŒr Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal …