Pink – When I Get There

Pink ist zurück – nach vier Jahren Pause hat Pink in der vergangenen Woche ihr mittlerweile neuntes Studioalbum veröffentlich. Titel: „Trustfall“. Als kleinen Vorgeschmack hatte die Sängerin aus Pennsylvania

Weiterlesen

Forster, Mark – Memories & Stories

Finde den Fehler – Wer sich das Cover von Mark Forsters Single „Memories & Stories” anschaut, kann sich gleich zweimal diese Frage stellen. Und vermutlich schnell beantworten. Denn auf dem Cover ist Mark

Weiterlesen

Nickelback – If Today Was Your Last Day

Der November mit seinen trüben Wochen und diesen vielen dunklen Gedenktagen macht es mir zumindest Jahr für Jahr ziemlich schwer auf der Brust. Gerade Musik ist da ein guter Ratgeber. Nickelback zum Beispiel mit ihrem Song „If Today Was Your Last Day“. Klingt eigentlich nach so einem schrecklichen Wandtattoo – im Sinne von „Lebe jeden …

Weiterlesen

Kelly, Michael Patrick – Throwback

Die Angst vor der nächsten Coronawelle, der Krieg in der Ukraine, dazu der ganz normale Alltagsstress mit Schule oder Job – das alles kann ganz schön auf die Nerven gehen. Wie soll man in diesen Zeiten überhaupt noch so etwas wie Optimismus aufbringen? Michael Patrick Kelly

Weiterlesen

Zwei „Gedenktage“, ein Gedanke – Tag der Berge und Jahrestag des Kyoto-Protokolls (11. Dezember)

Heute ist der „Internationale Tag der Berge“. Schön, schön, aber eigentlich möchte man sagen: Jeden Tag ist der „Tag von irgendwas. Diese inflationäre Hervorhebung eines besonderen, weltweit angeblich so wichtigen Ereignisses führt dazu, dass „der-Tag-von-was-denn-heute-auch-immer“ kaum noch jemanden interessiert. Mein Nachbar zur Linken sieht das ganz anders. Schon gestern

Weiterlesen

Boston – More Than A Feeling

Ich glaube, jeder hat mindestens einen Song, der mit einer ganz bestimmten Erinnerung verbunden ist. Im Kultrocksong „More Than A Feeling“ von Boston geht es genau um solche Flashback-Musik. Im Speziellen um die Erinnerung an die Beziehung zu einer Frau. Eine Partnerschaft, die

Weiterlesen

Allerseelen – ein kirchliches Fest geht verloren (2. November)

Wenn mein Großvater erzählte, war das immer etwas Besonders. Opa konnte nämlich besonders gut erzählen. Lebendig, einfach und so, dass ich mir schon als Kind alles wunderbar vorstellen konnte. Opa hatte eben eine unglaubliche Gabe, mein Kopfkino in Ganz zu setzen. Deshalb konnte ich ihm auch stundenlang zuhören. Sogar dann, wenn Opa etwas über an …

Weiterlesen