Tag-Archiv fĂĽr "Diskriminierung"
Creed – One
Spirituelle Texte, hymnenhafte Songs und stadiontauglicher Rock: Mit diesen 3 Merkmalen lässt sich die US-Band Creed eigentlich ganz gut beschreiben. Aber
Tangoverbot – über einen neuen Aufbruch und den Wandel von Moral, Sitten und Anstand (27.September)
Tangere, tango, tetigi, tactum – mein alter Lateinlehrer legte großen Wert darauf, uns Schülerinnen und Schülern die so genannten Stammformen der unregelmäßigen Verben in den Kopf zu prügeln. Zu seinem großen Bedauern war es ihm untersagt, dieses „prügeln“ allzu wörtlich zu nehmen. Trotzdem hatten wir den Eindruck, dem Mann wäre alles zuzutrauen. Und haben deshalb
Toten Hosen verkaufen Urne ++ Theaterstück mit queerem Jesus ++ J. Crum mit „Clarity“
planet radio „heaven“ – mit Seba, guten Tag. Von deiner Lieblings-Band gibt es vermutlich T-Shirts und Taschen und tausend anderen Merch. Die Toten Hosen haben sich was Neues ausgedacht: Sie bieten eine Urne an. Anscheinend haben viele Fans gesagt, dass sie in ner Hosen-Urne beerdigt werden wollen. Sänger Campino hat gesagt: „Wir haben uns mit …
Bronsky Beat – Why
harmony.fm – ausgesprochen himmlisch. Zusammen mit den Kirchen in Hessen. Ich bin Siegfried Krückeberg von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute „Why“ von Bronski Beat. In Why singen Bronski Beat von einem Homosexuellen. Er hat seine Liebe bisher verheimlicht und sagt:
Hendrix, Jimi – Highway Chile
Brian Jones von den Rolling Stones, Janis Joplin, Doors-Sänger Jim Morrison, Amy Winehouse – sie alle starben im Alter von 27 Jahren. Die selektive Wahrnehmung suggeriert, dass erstaunlich viele Musiker ausgerechnet mit 27 Jahren starben. Nach dem Tod von Nirvana-Boss Kurt Cobain, Selbstmord mit 27, entstand die Legende vom „Club 27“. Eine Todesahnung vor Augen …
27. Januar, Holocaust-Gedenktag
Momentaufnahmen, kurze Episoden in den Medien, flüchtige Eindrücke – und alles rauscht einfach vorbei? „Auch das noch“ zeigt die Skripte (leicht überarbeiteter) Rundfunkbeiträge aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk. Manche wurden sogar speziell für Heaven On Air geschrieben. Frei nach dem Motto: einfach mal einen Moment innehalten. 27. Januar, Holocaust-Gedenktag
Grant, Eddy – Gimme Hope, Jo’anna
Ich bin Julian Lorenbeck von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute „Gimme hope, Jo’Anna“ von Eddy Grant aus dem Jahr 1988. Mit Jo’Anna ist allerdings keine Frau gemeint, sondern Eddy Grant singt von Johannesburg, die größte Stadt Südafrikas.