Tag-Archiv fĂĽr "Armut"
Die Eisheiligen – in diesem Jahr ganz milde (12. Mai)
Dank aktueller Wettervorhersagen wissen wir: In diesem Jahr werden uns die Eisheiligen nichts anhaben. Was meinen Nachbar, gestĂĽtzt durch die Wettervorhersagen auf seinem Handy, schon vor drei Tagen dazu veranlasst hat, stundenlang lange im Haus vorgezogene Pflanzen nun in seinem Garten einzubuddeln. Selbst seine Tomatenpflanzen, ziemlich frostempfindlich, hat er schon eingepflanzt.
SOS-Kinderdorf – Hilfen für Kinder und Familien (15. April)
Kinder können einem auf die Nerven gehen. Manchmal sage ich, sie seien kleine Gnome und Monsters. NatĂĽrlich nur im SpaĂź und nur, wenn ich meine: „Hey, ihr kleinen Quälgeister, gebt mir einen Moment Zeit zum Durchschnaufen. Euer Tempo, eurer Dauerfeuer kann ich gerade nicht mitgehen. Das ist mir im Moment zu anstrengend.“ Und nie sage …
Rolling Stones, The – Living in a Ghost Town
Letzte Woche hatte das groĂźe Live-Aid-Konzert 35 jähriges Jubiläum. Dank Bob Geldof haben sich alle Musikgrößen versammelt, um Spenden fĂĽr die hungernden Menschen in Afrika zu sammeln. Von David Bowie ĂĽber Queen bis hin zur Rock Legende Mick Jagger waren alle dabei und es konnten am Ende 1.3 Millionen Dollar locker gemacht werden. Und heute, …
Cohen, Leonard – Suzanne
Ich bin Siegfried Krückeberg von der evangelischen Kirche. Der Hit from Heaven ist heute „Suzanne“ von Leonard Cohen. Fast genau vor einem Jahr, am 7. November, ist er mit 82 Jahren gestorben. In Suzanne singt Cohen von einer Frau, die es wirklich gab: Suzanne Verdal, eine junge Tänzerin aus Montreal.
Grönemeyer, Herbert – Kinder an die Macht
Der Hit from Heaven ist heute „Kinder an die Macht“ von Herbert Grönemeyer. Klingt erst mal ganz lustig, dieses Lied aus dem Jahr 1986. Da sind die Armeen aus Gummibärchen, die Panzer aus Marzipan, und die Kriege werden einfach aufgegessen. Aber wenn man bedenkt, wie
Kershaw, Nik – Wouldn’t it be good
Der Hit from Heaven ist heute “Wouldn’t it be good”. Nik Kershaw, der kleine Engländer, wünscht sich in die Schuhe von jemand anderem. Und: Er stürmt mit diesem Lied in den 80ern die Hitparaden. Bis heute ein klasse Stück, obwohl der Text nicht gerade fröhlich ist. Nik Kershaw erzählt nämlich davon,
Lunchmoney Lewis – Bills
Die Story klingt wie ein modernes Märchen. Eines, wie es nur das Internet hervorbringt. Aber die Story ist wahr: Weil nämlich Onkel und Vater die Reggaeband „Inner Circle“ grĂĽnden, kommt Gamal Lewis schon frĂĽh mit der Musik in Kontakt. Als 12jähriger wird er Frontmann der Formation „Bottom Up Da Map“ – aber zu mehr als …