Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Rap-Texte im Deutschunterricht? ++ Politiker singen „Großer Gott wir loben dich“ ++ Tobmac mit „Heaven On My Mind“

planet radio „heaven“ – mit Chris, guten Tag.

Na, haste die Haftbefehl-Doku auf Netflix schon gesehen? Einige Leute fordern jetzt ja: Rap-Texte gehören in den Deutschunterricht in der Schule. Meine Kolleginnen Selina und Emily sind da komplett unterschiedlicher Meinung: Selina sagt: Haftbefehl in der Schule ist deutlich näher an der Lebensrealität von Schülern. Emily hält dagegen: In Rap-Texten sind, sagt sie, oft sexistische Begriffe wie „Hure“ oder „Bitch“ mit drin. Emily fürchtet: Das könnte sich dann stark auf die Schüler abfärben. Deutschrap im Schulunterricht – das ganze Pro und Contra der beiden liest du per WhatsApp 0172 9783000

++

Politiker singen Kirchenlieder auf Instagram – das ist der Plan von Influencer Mönch Lukas: Er will möglichst viele Politiker dazu bringen, dass sie das Lied „Großer Gott, wir loben dich“ vor laufender Kamera singen. Mit dabei sind schon Julia Klöckner und Philipp Amthor. Wie das am Ende aussieht und vor allem, wie sich das ANHÖRT, siehst du im Video. Das gibt’s auch per WhatsApp

++

Stell dir vor du hast ein Kind und das stirbt auf einmal. So ging’s Sänger Tobymac aus den USA. Er hat seinen ersten Sohn verloren. Der ist nur 21 Jahre alt geworden und an ner Überdosis gestorben. Um diesen unfassbaren Verlust zu verarbeiten, hat sich Toby an neue Songs gesetzt. Rausgekommen ist zum Beispiel die Nummer „Heaven On My Mind“. Tobymac für deinen Sonntag.

planet radio „heaven“ – zusammen mit den Kirchen in Hessen.

Links für mehr Infos:

Deutschrap Pro Contra

Politiker singen Kirchenlied


HeavenOnAir verweist auf eigene Inhalte, bietet weiterführende Links und nutzt Affiliate-Links zu Amazon. Mit diesen Links kann HeavenOnAir eine kleine Provision für qualifizierte Käufe verdienen, was zur Unterstützung der Seite beiträgt, ohne dass für Sie zusätzliche Kosten entstehen.

Kommentare

Hinterlassen Sie ein Kommentar

Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Ich, Klaus Depta (Wohnort: Deutschland), verarbeite zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in meiner Datenschutzerklärung.