Curse – Kurth, Michael Sebastian
Deutscher Rapper aus Minden; Künstlername in Anlehnung an den deutschen Namen, aber englisch ausgesprochen. Viele gesellschaftskritische Texte. “Zehn Rap-Gesetze”, “Entwicklungshilfe” (je 2000), “Vertrauen”, “Verantwortung” und “Scheinheilig”
Comeback ohne Ende – fromm-deutsch, deutsch-fromm – neues Label Humble Beast
Im Einzelnen
- Wieder da: nach Petra jetzt auch Michael W. Smith und The Choir alle Infos
- Pfiffiges Wörterbuch zu Kirchendeutsch: fromm-deutsch, deutsch-fromm , Benno-Verlag 2010, 143 Seiten, 9,90 EUR
Daveman – Colour Your World
Davis Eisape ist sein Geburtsname, aber als Musiker nennt er sich einfach Daveman. Bis in die 90er Jahren hinein lebte er in Nigerias ehemaliger Hauptstadt Lago, aber als soziale, politische und wirtschaftliche Verhältnisse immer katastrophaler
Daveman – It´s A Sunny Day
Monatelang konnte man nur kopfschüttelnd dabei zusehen, wie im Golf von Mexiko die Umwelt auf das Allerheftigste zerstört wurde, weil das Bohrloch in über tausend Metern Tiefe einfach nicht zu schließen war. Und wie das in solchen
MacDonald, Amy – Don´t Tell Me That It´s Over
Wahrscheinlich war es ja Zufall, dass Amy MacDonald ihren letzten Hit bei uns aus-gerechnet am Weltfrauentag veröffentlicht hat: Don’t Tell Me That It’s Over klingt zu-mindest nicht nach emanzipierter, starker, taffer Frau. Doch spätestens im
Bailey, Judy – … und ich sang. Ein Leben für die Musik
Autor: Bailey, Judy Porträt über die vielleicht wichtigste christliche Interpretin in Deutschland mit persönlichen Erlebnissen und vielen Fotos.
Als Rezensent zu Judy Baileys Buch „… und ich sang. Ein Leben für
Dire Straits & Clapton, Eric – Wonderful Tonight (vers. 1988)
Der 11. Juni 1988 ging in die Rockgeschichte ein. Tausende hatten sich im alt-ehrwürdigen Webleystadion versammelt. Dann standen die Dire Straits auf der Bühne. Als nächsten Song auf der Setliste: Wonderful Tonight, diesen traumhaft schönen Song
Freakstock-Festival bei Kassel – Waiting For Steve im Sound7-Interview – Dwayne Tryumf mit dem Loblied auf die Frau
Im Einzelnen
- Festival-Höhepunkt in Deutschland: alle Infos Termin und Ort: 29.Juli – 01.August in Borgentreich bei Kassel
- Waiting vor Steve versprechen vor dem
Cliff, Jimmy – The Harder They Come
Jamaika, Reggae und – na klar, Bob Marley. Dabei gab es schon lange vor Bob Marley Superstars des Reggae. Einer davon: James Chambers. Um anzudeuten, welche künstlerischen Höhen er anstrebte, wählte er die Klippe als Künstlernamen. Und daher lautet
Marley, Bob – No Woman No Cry
Einer der schönsten Love-Songs der Popgeschichte oder einer der traurigsten? Recht haben diejenigen, die sagen: Bob Marleys No Woman No Cry ist vor allem ein politischer Song. Denn wie die meisten Marley-Songs wendet er sich gegen die herrschenden